https://youtu.be/ucfo9xc pZEo Willkommen Alle! Häuser für Begegnung, Freiraum für Neugierige, Orte zum Wohlfühlen und für einen lebendigen Austausch https://museen-inklusive.bayern/
Anlässlich des Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar hat der Landesverband Bayern der Gehörlosen e. V. eine Pressemitteilung zum aktuellen Stand des Notrufs für Hörbehinderte herausgebracht. Durch Gesetze auf…
Die Coronapandemie hat die Kommunikationsmöglichkeiten für Gehörlose zusätzlich erschwert. Gehörlose mit Merkzeichen Gl im Schwerbehindertenausweis bekommen daher vom Freistaat Bayern eine Einmalzahlung in Höhe von 145 €. Wer das Geld…
Am 1. Juni 2022 ist Rudolf Gast im Alter von 81 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Er war 31 Jahre lang der Landesvorsitzende des Landesverbands der Gehörlosen Bayern e.V. Er…
Das Inklusionsamt im Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) hat im Jahr 2019 Leistungen in Höhe von 69,4 Millionen Euro an die Arbeitgeber:innen ausbezahlt, die Menschen mit Behinderung beschäftigen. Das…
Mehr als 1,23 Millionen Menschen waren in Bayern Ende des Jahres 2019 schwerbehindert. Das sind über 16.400 Menschen mehr als im Vorjahr. „Im Jahr 2019 haben mehr Bürgerinnen und Bürger…
Der Gehörlosenverband München und Umland e.V. hat am 9. April 2020 eine Stellungnahme an Inklusionsämter in Bayern veröffentlicht. Vorrangiger Auftrag des Inklusionsamtes ist es, die gleichberechtigte Teilhabe schwerbehinderter Menschen im…
Julia Probst (38) ist eine bekannte taube Twitterin und wurde überregional als Lippenleserin bekannt, als sie bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 Fußballern und Trainern auf und am Spielfeld Worte von den…
Die Stiftung Anerkennung und Hilfe richtet sich an Menschen, die als Kinder oder Jugendliche in der Zeit von 1949 bis 1975 in der Bundesrepublik Deutschland, beziehungsweise von 1949 bis 1990…
Die Dauerausstellung „Wie Bayern Freistaat wurde und was ihn so besonders macht“ erzählt anhand von persönlichen Objekten sowie vielen Medien- und Mitmachstationen die bayerische Geschichte in neun Generationen von 1800…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Sie finden ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.