Schlagwort: Kinder
Fachtagung gegen CI-Zwang und für eine bimodal-bilinguale Förderung
Am 28. November 2018 fand die Fachtagung „Cochlea Implantat – Realitäten ohne Zwang“ vom Deutschen Gehörlosen-Bund e.V. im Bundesministerium für Arbeit und Soziales statt. Über...
Über 12.000 Unterzeichnende fordern die Einbindung von Gebärdensprache ins Bildungssystem
Am Sonntag, 23.09.2018 fand zum ersten Mal der von der UN im Dezember 2017 ernannte “Internationale Tag der Gebärdensprachen” statt. Begleitet wurde er von...
Videos in Gebärdensprache für Kinder auf deafkids.de!
Die Website www.deafkids.de existiert seit 2001 und wurde Anfang Juli komplett überarbeitet. Jetzt werden aktuelle Nachrichten und zeitlose Geschichten aus Bereichen wie Politik, Wirtschaft,...
„Sesamstraße“ erstmals barrierefrei
Neue Folgen von "Sesamstraße" werden auch mit Gebärdensprache gezeigt. Es wird auch eine separate Tonspur für sehbehinderte und blinde Kinder geben.
Jeweils nach der Erstausstrahlung im...
Umfrage zum Weltkindertag 2018: Für Kinder gehört Inklusion heute schon zur...
Bonn (ots) - Kinder in Deutschland begegnen dem Thema Inklusion positiv und unvoreingenommen. Dieses deutliche Stimmungsbild zeigt eine bundesweite Online-Befragung zum Thema "Umgang mit Kindern mit...
Eine Million Videoabrufe für Sandmann-Geschichten mit Gebärdensprache
Berlin (ots) - Sandmann-Geschichten auch für gehörlose Fans - mit diesem Angebot findet der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sehr viel Gegenliebe: Seit April 2017 bietet der...
Produktion einer Kindergeschichte
Wir arbeiten gerade an der Produktion einer Kindergeschichte. Sie können sich einen Eindruck verschaffen. Bald werden wir das Endergebnis präsentieren und veröffentlichen. Wir werden Kindergeschichten in...
Studie zur Sprachauffassung bei Babys
Nach neuesten Forschungen sind Neugeborene genauso bereit, Gebärdensprachen zu lernen wie Lautsprachen und können zwischen sprachlichen und nichtsprachlichen Signalen unterscheiden.
Während der Studie hat Rain...
Petition: Umsetzung von Gebärdensprache im Bildungswesen
Um auf den ungleichen Zugang gehörloser Kindern zu Bildungsangeboten in Schulen aufmerksam zu machen, hat das Netzwerk BilingualERleben in Kooperation mit dem Bundeselternverband Gehörloser...
Kestner: Warum sich Eltern gegen ein Cochlear Implantat entscheiden
Es gibt viele Argumente, die von hörender Seite, insbesondere auch von Ärzten und Frühförderern, angeführt werden, warum ein gehörloses Kind implantiert werden sollte, meist...