Schlagwort: Pressemitteilung
DGB über das Verwenden von Mund-Nase-Masken
Deutscher Gehörlosen-Bund e.V. hat am 22. April 2020 eine Pressemitteilung über das Verwenden von Mund-Nase-Masken veröffentlicht. Zum Schutz vor einer Infektion durch das Coronavirus...
6. DeafIT Konferenz 2020: IT, Transformation, Accessibility, Diversity & Inklusion!
„Informationstechnologie, Transformation, Accessibility, Diversity & Inklusion“ stehen in der heutigen Gesellschaft sehr stark im Vordergrund. Auch bei der diesjährigen 6. DeafIT Konferenz, die zum zweiten...
Coronavirus: GMU über Informationsdefizit bei gehörlosen Menschen
Gehörlosen Menschen ist der Informationszugang verwehrt – sie können sich nicht über den aktuellen Stand zum Coronavirus informieren. Der Gehörlosenverband München und Umland (GMU)...
DGB: Gespräch über barrierefreien Notruf
In der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Gehörlosen-Bundes e.V. fand am 30. Januar 2020 ein Austauschtreffen über den aktuellen Stand des barrierefreien Notrufes und der Notruf-App...
MDR-Rundfunkratsvorsitzender Saage: MDR schon auf sehr gutem Niveau
Die barrierefreien Angebote des MDR genießen bei Menschen mit Hör- und Sehbehinderungen eine große Akzeptanz. Die stellte der MDR-Rundfunkrat in seiner Sitzung von Montag,...
Fachtreffen: Deutsche Gebärdensprache als Unterrichtsfach und als Wahlpflichtfach
Hauptziel des Fachtreffens am 20.09.2018 in Hannover: Anerkennung und Umsetzung der Deutschen Gebärdensprache als Unterrichtsfach an den Förderschulen und als Wahlpflichtfach der Fremdsprache an...
2. Staatenprüfverfahren zur UN-Behindertenrechtskonvention gestartet
Am Freitag, den 21.09.2018, hat das Verbändebündnis der Zivilgesellschaft (Deutscher Behindertenrat, Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege, die Fachverbände für Menschen mit Behinderung und die Liga...
Verbot der Gebärdensprache auf der Bühne bei einer Jugendweihefeier
Der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. und die Gehörlosengemeinschaft Sachsen-Anhalt e.V. halten das Verbot der Gebärdensprache auf der Bühne bei einer Jugendweihefeier für diskriminierend.
Christina Bendigs, Autorin...
Notfallbereitschaftsdienst in Bayern endet zum 31. Mai 2018
Stell dir vor, du bist in einer Notsituation und gehörlos – wer organisiert einen Gebärdensprachdolmetscher? Wie können sich Fachpersonal wie Ärzte oder Polizisten mit...
DGB: Dokumentation zur Fachtagung „Barrierefreier Notruf“
Deutscher Gehörlosen-Bund e.V. hat die Dokumentation zur Fachtagung „Barrierefreier Notruf“ am 29.11.2016 zur Verfügung gestellt, die allen Interessierten zugänglich ist. Diese Dokumentation bildet die...