SCHLAGWORTE: SGB-FSS
«Signwise»: Ein neues Angebot des SGB-FSS
Der Schweizerische Gehörlosenbund hat eine neue E-Learning-Plattform signwise.ch in Zusammenarbeit mit Spezialist:innen der Firma manimundo aufgebaut und am 30. Juni 2020 gestartet. Diese wurde...
Neues Online-Lernangebot in der Schweiz
Im Frühjahr 2020 wird eine neue Online-Lernplattform signwise.ch für drei Schweizer Gebärdensprachen online gehen. Das sind die Deutschschweizer Gebärdensprache (DSGS), die Langue des Signes...
Sitzungen des Großen Rates des Kantons Genf jetzt barrierefreier
Der Schweizerische Gehörlosenbund freut sich, dass – nach einem abschliessenden Test im Dezember 2019 – ab Januar 2020 alle Sitzungen des Grossen Rates des Kantons Genf offiziell mit...
Kampagne „Gehörlos, aber nicht sprachlos“ vom SGB-FSS
Zum diesjährigen Welttag der Gebärdensprachen unter dem Motto "Recht auf Gebärdensprache für alle" am Montag, 23. September 2019 hat der Schweizerische Gehörlosenbund einen neuen,...
Schweiz: Postulat vom Nationalrat angenommen
Historisches Ergebnis für die Gebärdensprachgemeinschaft in der Schweiz: Das Postulat "Möglichkeiten der rechtlichen Anerkennung der Schweizer Gebärdensprachen und konkrete praktische Umsetzungsmassnahmen zur vollständigen Teilhabe"...
Übersetzung in Gebärdensprache beim Stadtparlament von Luzern (Schweiz)
Der 21. Februar 2019 war ein historischer Tag für die gehörlosen Luzernerinnen und Luzerner in der Schweiz. Dank einer Übersetzung in Gebärdensprache konnten sie...
Schweiz: Binggeli wurde in den Vorstand von Inclusion Handicap gewählt
Dr. Tatjana Binggeli, Präsidentin des Schweizerischen Gehörlosenbundes (SGB-FSS), wurde heute an der Delegiertenversammlung in den Vorstand von Inclusion Handicap gewählt, dem Dachverband der Behinderten-Organisationen in...