0
0

Kampagne „Gehörlos, aber nicht sprachlos“ vom SGB-FSS

Zum diesjährigen Welttag der Gebärdensprachen unter dem Motto „Recht auf Gebärdensprache für alle“ am Montag, 23. September 2019 hat der Schweizerische Gehörlosenbund einen neuen, humorvollen Kampagnenfilm veröffentlicht:

In der Schweiz, wo rund 10.000 Gehörlose und fast eine Million Schwerhörige leben, nimmt der Schweizerische Gehörlosenbund die Gelegenheit wahr, um einen neuen Kampagnenfilm zu lancieren. Dieser wurde in Zusammenarbeit mit der Agentur Nutshell realisiert. Drei humorvolle Szenen, die teilweise von gehörlosen Schauspieler*innen gespielt werden, zeigen, dass die Gebärdensprache gegenüber der gesprochenen Sprache manchmal Vorteile hat. Aber der Film erinnert auch daran, dass die Gehörlosen meistens benachteiligt sind und um Verständnis kämpfen müssen.

Die Präsidentin des Schweizerischen Gehörlosenbundes, Dr. Tatjana Binggeli, betont: „Die Schweiz ist eines der wenigen Länder in Europa, das die Gebärdensprache noch nicht offiziell anerkannt hat.“

Liked it? Take a second to support Benedikt Sequeira Gerardo on Patreon!
Become a patron at Patreon!
Tags: Aufklärung, Aufklärungsarbeit, Kampagne, Schweiz, Schweizerischer Gehörlosenbund, SGB-FSS, Welttag der Gebärdensprachen

Was ist Deine Meinung dazu?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Interessieren Dich weitere Artikel?

Okan Kubus ist nun Professor in Magdeburg
Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in Niedersachsen

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.