SCHLAGWORTE: SoVD
SoVD fordert gezielte Unterstützung für sozial benachteiligte Menschen
Präsident Adolf Bauer mahnt: "Wir dürfen die sozial Schwachen nicht vergessen". Sollen die Schulen weiter geschlossen bleiben? Und sollte es eine Pflicht zum Homeoffice...
SoVD: Zum Konjunkturpaket gehört ein Investitionsprogramm Barrierefreiheit!
Zu dem von der Bundesregierung verabschiedeten Krisenbewältigungs- und Konjunkturpaket erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:
"Viele der beschlossenen Maßnahmen sind im Ansatz zu begrüßen. Insbesondere gehören dazu...
SoVD: In der Krise sind die Barrieren noch höher
Zum gestrigen Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:
"Trotz zahlreicher gesetzlicher Verbesserungen kämpfen Menschen mit Behinderung auch 28 Jahre...
SoVD: Behinderten-Pauschbetrag endlich anpassen!
Zum Welttag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember 2019 fordert der Sozialverband Deutschland (SoVD) eine spürbare Anhebung des Behinderten-Pauschbetrages. "Eine Verdoppelung des Pauschbetrages...
Nachteilsausgleiche für Menschen mit Behinderungen: Was steht mir zu?
Es gibt viele Nachteile, die Menschen mit Behinderungen im Alltag in Kauf nehmen müssen. Unter bestimmten Voraussetzungen können die Betroffenen jedoch besondere Schutzrechte und...
Sozialverband fordert Beschäftigungsoffensive für Menschen mit Behinderung
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) fordert eine bundesweite Beschäftigungsoffensive für schwerbehinderte Arbeitslose. Aktuelle Zahlen belegen, dass die Arbeitslosenquote bei behinderten Menschen bundesweit nach wie vor...
10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention: Sozialverband zieht gemischtes Fazit
Die UN-Behindertenrechtskonvention zielt auf Selbstbestimmung und gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Sie sieht vor, dass der Staat ihre Ziele bekannt macht und...
Deutscher Behindertenrat fordert Einigung zum europäischen Barrierefreiheitsgesetz
Berlin (ots) - "Wir haben lange genug gewartet. Bis zum 3. Dezember 2018, dem Europäischen Tag der Menschen Behinderungen, muss das europäische Barrierefreiheitsgesetz stehen", fordert DBR-Sprecher...
Deutscher Behindertenrat: Inklusion droht zu scheitern
Berlin (ots) - Anlässlich der Prüfung der Umsetzung der Behindertenrechtskonvention in Deutschland am 21. September 2018 durch den UN-Fachausschuss erklärt der DBR-Sprecherratsvorsitzende und SoVD-Präsident Adolf Bauer:
"Bisher...
Behindertenrat: Rentenpolitik stärker auf Menschen mit Behinderungen ausrichten
Berlin (ots) - Die Rentenpolitik der Bundesregierung berücksichtigt die Interessen der Menschen mit Behinderungen in Deutschland nicht konsequent genug. Der Deutsche Behindertenrat (DBR) hält das für...