Suchergebnisse für „go“
Online-Fortbildung „Ist Autismus ein neues Modethema?“ – Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen: Merkmale der Entwicklung verstehen und die pädagogische Unterstützung abstimmen (mit dt. Gebärdensprachdolmetscherin) am 23.09.2025
Online-Fortbildung „Ist Autismus ein neues Modethema?“ – Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen: Merkmale der Entwicklung verstehen und die pädagogische Unterstützung abstimmen (mit dt. Gebärdensprachdolmetscherin) Das Thema Autismus-Spektrum-Störungen hat in den…
Online-Fortbildung „Ist Autismus ein neues Modethema?“ – Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen: Merkmale der Entwicklung verstehen und die pädagogische Unterstützung abstimmen (mit dt. Gebärdensprachdolmetscherin) am 23.09.2025
Online-Fortbildung „Ist Autismus ein neues Modethema?“ – Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen: Merkmale der Entwicklung verstehen und die pädagogische Unterstützung abstimmen (mit dt. Gebärdensprachdolmetscherin) Das Thema Autismus-Spektrum-Störungen hat in den…
50 Jahre Sehen statt Hören – das passiert zum goldenen Geburtstag
Die Kultsendung „Sehen statt Hören“ feiert ihren goldenen Geburtstag. Am 5. April 2025 wird auf den Tag genau nach 50 Jahren die Jubiläumssendung ausgestrahlt. 1975 sprach man noch angemessen altmodisch…
Online-Fortbildung „Ist Autismus ein neues Modethema?“ – Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen: Merkmale der Entwicklung verstehen und die pädagogische Unterstützung abstimmen (mit dt. Gebärdensprachdolmetscherin) am 23.09.2025
Online-Fortbildung „Ist Autismus ein neues Modethema?“ – Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen: Merkmale der Entwicklung verstehen und die pädagogische Unterstützung abstimmen (mit dt. Gebärdensprachdolmetscherin) Das Thema Autismus-Spektrum-Störungen hat in den…
Podiumsdiskussion: Wie sollen Kinder und Jugendlichemit Förderbedarf künftig beschult werden? Inklusiv oder in einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum?
Plakat_DINA3_Podiumsdiskussion_Palmer 21.3.2025_320x450mm_F Darüber diskutieren Ingeborg Höhne-Mack, SPD-Stadträtin und Martin Schüler, Schulamtsdirektor beim Staatlichen Schulamt Tübingen mit Boris Palmer, Oberbürgermeister und Hanspeter Häberle, früherer Vorsitzender Förderverein der Pestalozzischule Freitag, 21.…
Online-Fortbildung „Wut und Aggression bei Kindern und Jugendlichen: Ursachen und praktische Strategien für den pädagogischen Alltag (mit dt. Gebärdensprachdolmetscherin) am 17.10.2024
Online-Fortbildung „Wut und Aggression bei Kindern und Jugendlichen: Ursachen und praktische Strategien für den pädagogischen Alltag“ (mit dt. Gebärdensprachdolmetscherin) Wut und Aggression von Kindern und Jugendlichen stellen eine große Herausforderung…
Pädagogische Fachkraft gesucht!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Bereiche der ambulanten Einzelfall- und Familienhilfe nach dem SGB VIII und dem SGB IX eine/n engagierte/n Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit 20-30 Wochenstunden.…
Online-Fortbildung „Wut und Aggression bei Kindern und Jugendlichen: Ursachen und praktische Strategien für den pädagogischen Alltag (mit dt. Gebärdensprachdolmetscherin) am 17.10.2024
Online-Fortbildung „Wut und Aggression bei Kindern und Jugendlichen: Ursachen und praktische Strategien für den pädagogischen Alltag“ (mit dt. Gebärdensprachdolmetscherin) Wut und Aggression von Kindern und Jugendlichen stellen eine große Herausforderung…
Taube Teilnehmer für Studien des Gebärdensprachlabors Göttingen gesucht
Diese und weitere Infos sind hier in als DGS-Video abrufbar: https://s.gwdg.de/ZA43r8 Beschreibung Das Gebärdensprachteam der Uni Göttingen sucht taube Teilnehmer*innen, die bevorzugt die DGS zur Kommunikation in ihrem Alltag verwenden…
Online-Fortbildung „Wut und Aggression bei Kindern und Jugendlichen: Ursachen und praktische Strategien für den pädagogischen Alltag (mit dt. Gebärdensprachdolmetscherin) am 17.10.2024
Online-Fortbildung „Wut und Aggression bei Kindern und Jugendlichen: Ursachen und praktische Strategien für den pädagogischen Alltag“ (mit dt. Gebärdensprachdolmetscherin) Wut und Aggression von Kindern und Jugendlichen stellen eine große Herausforderung…