Anzeige
0

Wann und Wo?

26.9.2020 um 15 Uhr – Ziegelmeimuseum Lage

Was?

Inklusive Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Vom Schuften und Chillen“ für Gehörlose und Hörende mit einer Gebärdendolmetscherin.

Kosten?

Nur der Museumseintritt

Vom Schuften und Chillen

Warum wir arbeiten

Zwei Schreinergesellen sitzen in einer Tischlerei (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)
Zwei Schreinergesellen in der Kunsttischlerei Aton Spilker, Steinheim, um 1950, Foto: Möbelmuseum Steinheim

Arbeit war schon immer ein wichtiger Teil des menschlichen Lebens. Ursprünglich diente sie ausschließlich der Existenzsicherung. Heute steht sie für viele auch im Zeichen der Selbstverwirklichung. Die Arbeitswelt wird sich in den kommenden Jahren durch Digitalisierung und künstliche Intelligenz massiv verändern, viele Arbeitsplätze werden wegfallen. Schon heute agieren Maschinen in modernen Fabriken mit anderen Maschinen und Menschen. Die Ausstellung schlägt einen Bogen von den Veränderungen der Arbeit im Industriezeitalter über den Kampf der Gewerkschaften für den 8-Stunden-Tag bis zu modernen Formen der Arbeit im Zeitalter von „Industrie 4.0“. Ein Futuromat zeigt den Besuchern, welche Arbeitsplätze verschwinden und welche bleiben werden.

https://www.lwl.org/industriemuseum/standorte/ziegeleimuseum-lage/sonderausstellung/vom-schuften-und-chillen/

Weitere Termine:

Angebote für gehörlose Besucher im LWL-Industriemuseum – Gebärdendolmetscherführungen 2020

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.