Anzeige
0

Eine inklusive Führung im Rahmen des Museumssonntags, in Begleitung von Dolmetscher*innen für Laut- und Gebärdensprache.

Informationsvideo in DGS und mit UT hier.

Analoge Filmstreifen mit Schäden.
Quelle: Deutsche Kinemathek, Foto: Marian Stefanowski

 

 

 

 

 

 

 

 

Warum sollte man alte Filme retten? Was haben Filmrestaurierung und Detektivarbeit gemeinsam? Und, was passiert mit den vielen Filmrollen von früher? Die Führung durch die Sonderausstellung »Frame by Frame« verdeutlicht, wie an der Kinemathek mit alten Filmen gearbeitet wird. Folgen Sie uns auf eine Reise in die investigative Welt der Restaurierungsarbeit.

Datum: So. 3. April 2022

Uhrzeit: 14.00 Uhr

Ort: Deutsche Kinemathek, Museum für Film und Fernsehen, Berlin (Potsdamer Platz)

Teilnahme kostenfrei | Teilnehmer*innenzahl begrenzt | Es gibt ein exklusives Kontingent für Gebärdensprachler*innen. Hierfür Anmeldung unter: bildung@deutsche-kinemathek.de

 

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.