Stellenausschreibung Allgemeine Beratung
Tätigkeit:
Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (m/w/d) zur Mitarbeit im Team unserer Allgemeinen Beratung für gebärdensprachlich orientierte, hörgeschädigte Menschen in Teilzeit (50%), befristet auf zwei Jahre mit Option auf Verlängerung.
Wir möchten insbesondere Menschen mit einer Hörbeeinträchtigung ermutigen sich auf die vakante Stelle zu bewerben.
Eine Aufstockung der Stelle durch die Tätigkeit in einem weiteren Fachbereich des ZfG ist potenziell denkbar.
Stellenbeschreibung:
Im Zentrum für Gehörlosenkultur e.V. (ZfG) in Dortmund
(www.zfg-dortmund.de) suchen wir ab 01.06.2023 für die Allgemeine Beratung eine Fachkraft zur Verstärkung des Teams.
Das Aufgabengebiet umfasst die Beratung gehörloser Menschen sowie ihrer Angehörigen.
Aufgaben:
– Beratung in unterschiedlichen sozialen Lebensbereichen, u.a.:
Ämter und Behörden
Sicherung der Wohnung
Gesundheitsfürsorge
Kommunikationsförderung
Finanzangelegenheiten
Lebenskrisen
– Kooperation mit anderen Fachdiensten
– Netzwerkarbeit, Informationsveranstaltungen
Anforderungen:
– abgeschlossenes Studium (Dipl./B.A.) der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
– Kenntnisse der Deutschen Gebärdensprache
– Wissen über spezifische Sozialisation von Menschen mit
Hörbehinderung
– Hohes Maß an Selbstorganisation
– Empathievermögen
– Umgang mit Verwaltungsabläufen, Dokumentationen und
– Aktenführung, EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
– eine Teilzeitstelle (50%)
– anspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
– vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
– Vergütung in Anlehnung an TVÖD SuE Entgeltgruppe 12
– strukturierte Einarbeitung sowie Einbindung in das Team
– Fort- und Weiterbildungsangebote
Wenn Sie Interesse an der Tätigkeit haben, bitten wir Sie, Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen bis zum 15.06.2023 an die Geschäftsführung des
Zentrum für Gehörlosenkultur e.V.
Huckarder Str. 2-8
44147 Dortmund
in Form einer Email zu senden.
Sie lautet:
geschaeftsfuehrung@zfg-dortmund.de
Für Nachfragen stehen Ihnen Frau Kringe oder Frau Dräger unter 0231/913002-13 zur Verfügung.
Wir bitten um Verständnis, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Nicht berücksichtigte Bewerbungen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.