0
0

DIE GESCHICHTE VOM KLEINEN ONKEL

Sonstiges
131

DIE GESCHICHTE VOM KLEINEN ONKEL
Ein Theaterstück in Gebärdensprache und Lautsprache für taube und hörende Menschen ab 5 Jahren.

Die Geschichte erzählt über das Alleinsein, über Einsamkeit, über die Suche und das Finden von Freunden, über Eifersucht. Und sie zeigt uns allen, dass Freundschaft – genau wie die Liebe – durch das Teilen noch größer wird.

Beim Kölner Ensemble deaf5 spielen taube und hörende Schauspieler:Innen gemeinsam, Amateure und Profis. Seit 2010 inszeniert deaf5 Theaterstücke für Kinder in Gebärdensprache und Lautsprache. Beide Sprachen sind völlig gleichberechtigte Bestandteile des Inszenierungsprozesses. Die Schauspieler:Innen auf der Bühne gebärden und andere Schauspieler:innen sprechen den Text in Lautsprache. Dabei findet keine Verdolmetschung statt, sondern eine Live-Synchronisation.

SPIELORT:
KÖLNER KÜNSTLER:INNEN THEATER
Grüner Weg 5
50825 Köln-Ehrenfeld

KARTEN:
theater@k-k-t.de
+49 221 510 76 86

TERMINE:
Samstag, 22.03.2025, 15 Uhr
Sonntag, 23.03.2025, 15 Uhr
Montag, 24.03.2025, 9 Uhr

Taubenschlag+ bietet Abonnierenden exklusiven Zugang zu interessanten Inhalten. Für nur 3 € im Monat kannst du hochwertigen Journalismus unterstützen und gleichzeitig erstklassige Artikel und Reportagen genießen!

Was ist deine Meinung zum Artikel?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Interessieren Dich weitere Artikel?

6. KLAPPE AUF! Kurzfilmfestival
NDE Barrierefrei! „Demenz sichtbar machen“ am 12.03.2025

Taubenschlag+

Du kannst Taubenschlag+ abonnieren und damit unsere journalistische Arbeit unterstützen!

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?