0
0

Berlin | 9. Mai 2025 | 16 – 20 Uhr | Auftaktveranstaltung zum Projekt Kinderschutz im (Gehörlosen)sport

Der Berliner Gehörlosensportverein 1900 e.V. setzt sich weiterhin dafür ein, Kinderschutz im (Gehörlosen-)Sport zu etablieren und startet am 1. Januar 2025 ein neues Projekt mit der beauftragten Person Charlotte Tasso.

Am 9. Mai um 16 Uhr findet die Auftaktveranstaltung zum Projekt mit einem Vortrag zum Thema „Kinderrechte“ im Gehörlosenzentrum an der Friedrichstr. 12 statt. Dies ist ein erster wichtiger Schritt zur Entwicklung eines Kinderschutzkonzepts, denn wir möchten damit den Grundstein für die Gründung einer Arbeitsgruppe mit Kindern, Eltern, Übungsleitungen, dem Vorstand und Mitarbeitenden legen.

Die Veranstaltung beginnt mit einer Begrüßung und Einführung. Anschließend folgt ein Vortrag von Rita Nunes zum Thema Kinderrechte. Zum Abschluss ist ein gemeinsamer Austausch mit einem Ausblick auf die nächsten Schritte geplant. Danach laden wir zu einem geselligen Beisammensein mit Buffet ein.

Auf einen inspirierenden Tag, spannende Diskussionen und die Möglichkeit, sich mit der Community der tauben Menschen auszutauschen.

Um Anmeldung wird gebeten: kinderschutz@berliner-gsv.de

Taubenschlag+ bietet Abonnierenden exklusiven Zugang zu interessanten Inhalten. Für nur 3 € im Monat kannst du hochwertigen Journalismus unterstützen und gleichzeitig erstklassige Artikel und Reportagen genießen!

Was ist deine Meinung zum Artikel?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Interessieren Dich weitere Artikel?

Berlin | 10. Mai 2025 | 14 – 18 Uhr | Aktionstag „Die Insel der Gebärdensprache“
Zirkus / Performance – Šrámy/ la débattue | Cie Pieds Perchés

Taubenschlag+

Du kannst Taubenschlag+ abonnieren und damit unsere journalistische Arbeit unterstützen!

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?