Vom 4. bis 9. Oktober zeigt das Junge Filmfestival Köln / Cinepänz wieder die schönsten Kinder- und Jugendfilme des Jahres. Besonders umfangreich ist in diesem Jahr das barrierefreie Programm mit Filmvorführungen die Live-verdolmetscht werden, Filmscreenings mit Untertiteln für Gehörlose und Schwerhörige (SDH), Filme ohne Dialoge und Filme, die mit der App GRETA Audiodeskritiptionen, Untertitel und Hörverstärkungen auf dem eigenen Smarthphone ermöglichen.
Zirkuskind (Live-Verdolmetschung)
Der Dokumentarfilm erzählt aus dem Leben der letzten Nomaden Deutschlands: vom 11-jährigen Santino und seiner großen beeindruckenden Zirkusfamilie!
Sa | 4.10. | 12:00 Uhr | Filmforum NRW
Mo | 6.10. | 9:30 Uhr | Odeon
Das geheime Stockwerk (Live-Verdolmetschung)
Im Hotel seiner Eltern entdeckt Karli, dass er im Fahrstuhl ins Jahr 1938 reisen kann und erlebt ein aufregendes Abenteuer mit seinen neu gefundenen Freunden.
So | 5.10. | 15:00 Uhr | Filmforum NRW
Di | 7.10. | 11:00 Uhr | Filmhaus
Superkräfte mit Köpfchen (Live-Verdolmetschung)
Inspiriert von einem niederländischen Kinderbuch-Bestseller verbindet Regisseur Dylan Haegens in Superkräfte mit Köpfchen ebenso emotional wie mitreißend den Nervenkitzel eines Abenteuers mit wichtigen Themen der mentalen Stärke.
Mi | 8.10. | 10:00 Uhr | Lichtspiele Kalk
Do | 9.10. | 11:00 Uhr | Filmforum NRW
Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst
(Filmscreening mit Untertitel)
Die 12-jährige Anna erlebt nach dem Schulwechsel die Herausforderungen des sozialen Drucks und lernt, dass Solidarität und Mut zur eigenen Wahrheit das Wichtigste sind.
Sa | 4.10. | 17:30 Uhr | Filmforum NRW
Mi | 8.10. | 11:00 Uhr | Filmhaus
Flow (Film ohne Dialog)
Der Animationsfilm Flow erzählt eine poetische Fabel über Freundschaft und gegenseitigen Respekt.
Im Mittelpunkt steht eine Gemeinschaft, die nur überleben kann, wenn ihre Mitglieder lernen, die Unterschiede des Anderen als Stärke zu erkennen.
Di | 7.10. | 9:30 Uhr | Odeon
Do | 9.10. | 10:00 Uhr | Lichtspiele Kalk
Mission Sternenhimmel (Film ohne Dialog)
Mission Sternenhimmel erzählt ohne Worte aber mit viel toller Musik von der tiefen Freundschaft zwischen der brillanten Wissenschaftlerin Celeste und ihrem Roboter Robot.
Sa | 4.10.| 15:30 Uhr | Filmforum NRW
Mi | 8.10. | 9:30 Uhr | Cinenova
Do | 9.10. | 17:00 Uhr | Filmhaus
Robot Dreams (Film ohne Dialog)
Dog, ein einsamer Hund im New York der 1980er, bestellt sich einen Roboterfreund, den Robot, als Bausatz – und wenig später sind sie unzertrennlich. Ohne Dialoge, rein über Mimik, Gestik, Musik und Bildkomposition – verarbeitet der Film Themen wie Einsamkeit, Verlust und Neubeginn.
Mi | 8.10. | 14:00 Uhr | Kulturbunker Mülheim
Fr | 10.10. | 10:00 Uhr | OT Haus der Jugend
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (GRETA-APP)
Eine Schatzkiste ist der Anfangspunkt der spannenden Reise, die den beliebten KiKA-Moderator Tobi Krell zum Geheimnis der fliegenden Flüsse führt. Auf seiner abenteuerlichen Reise durch Länder und Kulturen beschäftigt sich Tobi mit Klimafragen und Umweltproblemen.
Di | 7.10. | 14:00 Uhr | Kulturbunker Mülheim
Do | 9.10. | 10:00 Uhr | OT Haus der Jugend
Grüße vom Mars (GRETA-APP)
In Grüße vom Mars lassen Kamera und Sound die Perspektive eines autistischen Jungen
lebendig werden – berührend, lustig und trotz der Tiefe des Themas voller Leichtigkeit.
Sa | 4.10. | 15:00 Uhr | Filmhaus
Tickets und weitere Informationen gibt es unter cinepaenz.de und rausgegangen.de