0
0

Online-Fortbildung „Autismus-Spektrum-Störungen: Hilfestellungen bei der schulischen Förderung (Teil 2, mit dt. Gebärdensprachdolmetscherin) am 18.11.2025

Online-Fortbildung „Autismus-Spektrum-Störungen: Hilfestellungen bei der schulischen Förderung (mit dt. Gebärdensprachdolmetscherin)

Das Verhalten und die spezifischen Lernprobleme von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen sind oft schwer zu verstehen. Die Veranstaltung versucht deshalb die wichtigsten Herausforderungen bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen im Schulalltag übersichtlich darzustellen. Es wird im Einzelnen besprochen, wie man auf soziale und kommunikative Herausforderungen und spezielle Schwierigkeiten mit dem Lernen und mit Gruppenaktivitäten eingehen kann.

Im zweiten Teil der Veranstaltung werden Fragen der Teilnehmer:innen zum schulischen Alltag mit Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen und zur pädagogischen und sozialen Unterstützung im schulischen Rahmen beantwortet.

Allgemeine Informationen zu unseren Lehrkräfte-Fortbildungen

Unsere Kursreihen, Workshops und Seminare bieten ein breites Fortbildungsspektrum für Psychotherapeut:innen, Ärzt:innen, Psycholog:innen und weitere heilkundlich tätige Personen – und nun auch für Lehrer:innen und pädagogische Fachkräfte. Wir bieten Fortbildungsveranstaltungen zu verschiedenen Themenbereichen an, die sich einerseits auf Schüler:innen beziehen, andererseits auf die Bedürfnisse und Anliegen der Lehrkräfte selbst. Unser Ziel ist, Lehrkräften zu helfen, Anzeichen für psychische Erkrankungen bei Schüler:innen zu erkennen und im schulischen Alltag darauf zu reagieren und ihnen zugleich zu zeigen, wie sie sich selbst schützen können. Wir möchten die psychische Gesundheit von Lehrer:innen und Schüler:innen unterstützen, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte für psychische Belastungen sensibilisieren und ihnen Strategien zur Bewältigung an die Hand geben.

Dozent

Dr. Friedrich Voigt, Dipl.-Psychologe, Psycholog. Psychotherapeut leitet die Autismus Sprechstunde im sozialpädiatrischen Zentrum an der Kinderklinik Schwabing und war viele Jahre leitender Psychologe im sozialpädiatrischen Zentrum und in der Klinik des kbo Kinderzentrum München.

Datum und Ort
18. November 2025, 18:00- 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung mit Gebärdensprachendolmetscherin

Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrer:innen, pädagogische Fachkräfte, Schulpsycholog:innen, Schulsozialarbeiter:innen, Lehramtsanwärter:innen, Student:innen und weitere Interessierte.

Kosten
15,00 EUR

Anmeldung
Anmeldung und weitere Details finden Sie unter https://www.vfkv.de/termin/autismus-schulische-foerderung-teil2/

Veranstalter

Verein zur Förderung der klinischen Verhaltenstherapie (vfkv e.V.) (https://www.vfkv.de/institut/der-verein/)

 

Tags: Asperger-Syndrom, Autismus, Autismus-Spektrum-Störungen, autistisch, Förderung, Fortbildung, Lehrer, Online-Fortbildung, pädagogische Fachkräfte, psychische Gesundheit, Psychotherapie, Strategien, Verhaltensauffälligkeiten

Taubenschlag+ bietet Abonnierenden exklusiven Zugang zu interessanten Inhalten. Für nur 3 € im Monat kannst du hochwertigen Journalismus unterstützen und gleichzeitig erstklassige Artikel und Reportagen genießen!

Was ist deine Meinung zum Artikel?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Interessieren Dich weitere Artikel?

„Queer In“-Austauschtreffen, am 7.10.25, 16:30 bis 18:30 Uhr, online
Ausstellungstermine DEIN*ORT

Taubenschlag+

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?