0

„Der Lebkuchenmann“ am Hans Otto Theater Potsdam in DGS

Vorstellung mit Übertragung in die Deutsche Gebärdensprache:
7-DEZ / 14 UHR
Wenn im Zuschauerraum Hände in die Luft schnellen, um lautlos zu applaudieren, dann sitzen im Publikum neben den hörenden auch taube und hörbehinderte Menschen, und auf der Bühne sind den Akteur*innen, wie ein Schatten, Gebärdensprachdolmetscher*innen gefolgt: Ein inklusives Kulturerlebnis der besonderen Art für Jung und Alt, das seit 1996 regelmäßig auf dem Spielplan des Hans Otto Theaters steht. Dieses Angebot richtet sich gleicher-maßen an Taube, Hörbehinderte und Hörende. Es ist in seiner Kontinuität und Form deutschlandweit einzigartig und wurde 2012 für den BKM-Preis des Staatsministeriums für Kultur und Medien nominiert.
Um Mitternacht herrscht höchste Aufregung: Herr von Kuckuck, der stets pünktlich und laut in seiner Kuckucksuhr die Zeit ausruft, ist heiser! Verzweifelt bittet er Salz und Pfeffer, die die Ablage des Küchenschranks bewohnen, um Hilfe. Denn es besteht die Gefahr, dass „die Großen“ seinem Dasein im Müll ein Ende bereiten. Unerwartet stoßen die drei auf einen frisch gebackenen Lebkuchenmann. Der wird lebendig, entdeckt neugierig die Welt und will für Kuckuck heilsamen Honig besorgen. Doch dafür muss er eine abenteuerliche Reise in die obere Etage unternehmen. Nicht nur, dass er dort einem gefährlichen Teebeutel begegnet und einer ausgehungerten Maus in die Pfoten läuft – es kommt noch schlimmer … Mit Mut, Geschick, Fantasie und der gemeinsamen Kraft alter und neuer Freundinnen und Freunde gelingt schließlich die Rettung – für alle. Uraufgeführt 1976 in England unter dem Titel „The Gingerbread Man“ erzählt das witzige Stück von der Zauberkraft echter Freundschaft.

 

Karten & Mehr Infos

 

Tags: lebkuchen, Theater, Weihnachten, weihnachtsstück

Taubenschlag+ bietet Abonnierenden exklusiven Zugang zu interessanten Inhalten. Für nur 3 € im Monat kannst du hochwertigen Journalismus unterstützen und gleichzeitig erstklassige Artikel und Reportagen genießen!

Was ist deine Meinung zum Artikel?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Interessieren Dich weitere Artikel?

Weihnachtsmärchen „Der Wind in den Weiden“ mit Gebärdensprachdolmetscher*innen im Ohnsorg-Theater
Gefühlt HKW: Ausstellungsführung für blinde, sehbeeinträchtigte und sehende Besucher*innen

Taubenschlag+

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?