GMU fordert: Arbeitsassistenz unbürokratisch gewähren
Der Gehörlosenverband München und Umland e.V. hat am 9. April 2020 eine Stellungnahme an Inklusionsämter in Bayern veröffentlicht.
Vorrangiger Auftrag des Inklusionsamtes ist es, die...
Sandmann ab April auch mit Gebärdensprache!
"Sandmann, lieber Sandmann, es ist noch nicht so weit" - diese Zeilen kennt eigentlich jedes Kind und sind den meisten tauben Kindern aber nicht bekannt....
„Selbstbestimmung von Behinderten muss selbstverständlich werden“
In unserer Gesellschaft ist es für viele Menschen selbstverständlich, ein weitgehend selbstbestimmtes Leben zu führen und eigenständig zu wohnen. Dies bleibt vielen Menschen mit...
„Mehr als jede dritte behinderte Frau sorgt sich um ihre finanzielle Situation“
Mehr als jede dritte Frau mit Behinderung in Deutschland zeigt sich um ihre finanzielle Situation besorgt. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der...
Neue Grundlage für die Eingliederungshilfe in Nordrhein-Westfalen
Ein neuer Landesrahmenvertrag über die Leistungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen wurde am Dienstag, 23. Juli 2019, von den Landschaftsverbänden Rheinland...
Erste taube Flugbegleiterinnen in Ägypten
Nourhan Saad (22) und Hajer Jamal (25) aus Ägypten wurden auf dem Flug am 5. November 2020 von Kairo (Ägypten) nach Khartum (Sudan) zu...
Bundesteilhabepreis 2020 verliehen
Der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, verleiht in diesem Jahr zum zweiten Mal den von ihm ausgelobten Bundesteilhabepreis. Der diesjährige Wettbewerb steht...
Lebenshilfe: Privatwirtschaft zu Barrierefreiheit verpflichten!
Der Gesetzgeber muss auch die Privatwirtschaft zur Barrierefreiheit verpflichten und ein einklagbares Recht im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz verankern. Nur so können UN-Behindertenrechtskonvention und EU-Recht umgesetzt...
Achterbahn-Verbot: Kinder und Jugendliche aus Münster sind sauer
Ca. 150 Schülerinnen und Schüler der Münsterlandschule für Hören und Kommunikation wollen heute ins Phantasialand fahren. Wie alle haben sie jahrelang keine Probleme mit Fahrattraktionen...
Mehr Projekte ermöglichen: Aktion Mensch mit neuen Förderkonditionen
Aktion Mensch startet mit neuer Fördersystematik in das neue Jahr. Vereinfachte Struktur und bessere Konditionen sollen künftig noch mehr soziale Projekte ermöglichen. Ihr Ziel:...