Anzeige
0

Nach der Empfehlung von der Kultusministerkonferenz (KMK) am 8. Oktober 2021 für die Einführung vom Unterrichtsfach Deutsche Gebärdensprache gibt es Fragen innerhalb der Gebärdensprachgemeinschaft. Hier ist ein Video in Deutscher Gebärdensprache mit verschiedenen Informationen und auch Hintergrundinformationen:

Die Kultusministerkonferenz ist nur ein freiwilliger Zusammenschluss von Minister bzw. Senatoren der Bundesländer mit Zuständigkeit für Bildung und Forschung sowie kulturelle Angelegenheiten. Was die Konferenz entscheidet, ist nicht verbindlich. Die Bundesländer müssen eigene landesrechtliche Rechtsvorschriften erlassen. Jedoch haben Empfehlungen, die einstimmig erfolgen müssen, hohe Bedeutung und Auswirkung auf die Schullandschaft in Deutschland. Damit die Empfehlung für die Einführung vom Unterrichtsfach DGS überhaupt umgesetzt wird, können wir auf Landesebenen und auch als Einzelpersonen politischen Druck machen.

Anzeige

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.