Schlagwort: Unterrichtsfach
KMK für die Einführung vom Unterrichtsfach DGS – was bedeutet...
Nach der Empfehlung von der Kultusministerkonferenz (KMK) am 8. Oktober 2021 für die Einführung vom Unterrichtsfach Deutsche Gebärdensprache gibt es Fragen innerhalb der Gebärdensprachgemeinschaft....
Kultusministerkonferenz empfehlt DGS als reguläres Schulfach
Auf Anregung des Landes Berlin kann die Deutsche Gebärdensprache jetzt reguläres Schulfach in den Bundesländern werden. Das geht aus einer Empfehlung der Kultusministerkonferenz hervor,...
BILING e.V. fordert die Umsetzung der DGS als Fremdsprachenfach
2018 wurde im Thüringer Maßnahmenplan zur Umsetzung der UN-BRK die Einführung von DGS als Wahlpflichtfach für hörbehinderte Schüler:innen und ihre Mitschüler:innen festgeschrieben. Umsetzungsziel war...
ÖGS als Wahlpflichtfach in Wien
Die Wiener Grünenpartei gab gestern am Donnerstag, 29. April 2021 auf ihrem Facebook-Kanal bekannt, dass sie im Wiener Gemeinderat erreicht hat, dass sich die...
Eltern in Sachsen fordern Schulfach DGS
Anlässlich des ersten UNESCO-Welttages der Bildung am 24. Januar 2021 schreiben Eltern hörbehinderter Kinder des Vereins VisuKids e.V. einen offenen Brief an ihre sächsische...
DGB: Bericht über die Fachtagung „Gebärdensprache an Schulen jetzt!“
Deutscher Gehörlosen-Bund e.V. hat am 13. Dezember seinen schriftlichen Bericht und auch einen kurzen Filmbeitrag über die Fachtagung „Gebärdensprache an Schulen jetzt!“ von der...
Fachtreffen: Deutsche Gebärdensprache als Unterrichtsfach und als Wahlpflichtfach
Hauptziel des Fachtreffens am 20.09.2018 in Hannover: Anerkennung und Umsetzung der Deutschen Gebärdensprache als Unterrichtsfach an den Förderschulen und als Wahlpflichtfach der Fremdsprache an...