SCHLAGWORTE: Forschung
Neue Hirnimplantate von Elon Musk
Elon Musk arbeitet mit der Firma Neuralink an einer neuen Technologie, die direkt ins Hirn verlegt werden soll. Der neumodische, hochfliegende Plan des Unternehmens...
Gentherapie lässt taube Mäuse hören
Mit einer neuartigen Gentherapie ist es Göttinger Forscher*innen gelungen, tauben Mäusen mithilfe von Viren ein fehlendes und entscheidendes Gen in die Zellen des Innenohrs...
Die Entstehung einer Gebärdensprache in Nicaragua
Am Ende der 70er Jahren wurde in Nicaragua die diktatorische Somoza-Familie von der Sandinistische Nationale Befreiungsfront gestürzt und aus dem Land getrieben.
Die Sardinisten, die nun an...
Gebärdensprach-Avatar als Unterstützung für Gehörlose?
Ein internationales Forschungsprojekt an der Universität Siegen entwickelt zurzeit einen Avatar, der Gebärdensprache in Schrift und Schrift in Gebärdensprache übersetzen soll. An dem von...
Gebärdensprach-Avatar als Unterstützung für Gehörlose?
Ein internationales Forschungsprojekt an der Universität Siegen entwickelt zurzeit einen Avatar, der Gebärdensprache in Schrift und Schrift in Gebärdensprache übersetzen soll. An dem von...
Studie zur Sprachauffassung bei Babys
Nach neuesten Forschungen sind Neugeborene genauso bereit, Gebärdensprachen zu lernen wie Lautsprachen und können zwischen sprachlichen und nichtsprachlichen Signalen unterscheiden.
Während der Studie hat Rain...
Wissenschaftliche Vokabeln in Australischer Gebärdensprache
Als Emily Quinn Smyth 15 Monate alt war, haben Ärzte bestätigt, dass sie taub war. Mit zwei hat sie ein Cochlear-Implantat bekommen.
Heute ist die...
Gentechnik: Wird die taube Kultur verschwinden?
Das Cochlea-Implantat wird von vielen tauben Menschen als Bedrohung für die Gehörlosenkultur gesehen. Die nächste und vielleicht größere Bedrohung wäre die gentechnische Therapie. Die...