SCHLAGWORTE: Gesundheit
Umfrage Gebärdensprachdolmetschen und gesundheitliche Widerstandskraft
An hörende Gebärdensprachdolmetschende sowie an hörende Studierende der Studiengänge Gebärdensprachdolmetschen deutschlandweit,
die Beanspruchung mentaler und physischer Leistungskraft bei Simultandolmetscher*innen der Deutschen Gebärdensprache ist höher denn...
DGB über das Verwenden von Mund-Nase-Masken
Deutscher Gehörlosen-Bund e.V. hat am 22. April 2020 eine Pressemitteilung über das Verwenden von Mund-Nase-Masken veröffentlicht. Zum Schutz vor einer Infektion durch das Coronavirus...
Institut für Menschenrechte: Versorgung von Behinderten sicherstellen
Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert Bund, Länder und Kommunen dazu auf, besondere Gefahrenlagen für Menschen mit Behinderungen zu identifizieren sowie Maßnahmen zu treffen,...
Coronavirus: Warum noch keine Information in Gebärdensprache?
Corinna Rüffer (44) ist eine deutsche Politikerin der Partei Bündnis 90/Die Grünen und ist seit Jahr 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages. Gestern am Mittwoch,...
Coronavirus: „Kein Zugang zur Gebärdensprache bedeutet Gesundheitsrisiko“
Die Aktionsgruppe „Blitzaktion Corona“ unter der Initiative von Lela Finkbeiner hat den Videobeitrag „Coronavirus - Risiken durch Ignoranz in puncto Aufklärung in Gebärdensprache“ erstellt...
Coronavirus: GMU über Informationsdefizit bei gehörlosen Menschen
Gehörlosen Menschen ist der Informationszugang verwehrt – sie können sich nicht über den aktuellen Stand zum Coronavirus informieren. Der Gehörlosenverband München und Umland (GMU)...
„Das Menschenrecht auf Arbeit auch für Menschen mit Behinderungen!“
Berlin (ots) - "Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderungen liegt deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt. Und das muss sich endlich ändern, denn das Recht...
Ein neuer Verband: Mental Health and Deafness e.V.
Anfang 2017 wurde ein neuer Verband von gehörlosen und hörenden psychologischen Fachkräften, die in Praxis und Forschung tätig sind, gegründet:
Mental Health and Deafness e.V....
Eine App bewahrt Sie davor, taub zu werden
Die laute Musik und übermäßige Beschallung können langfristige Hörprobleme verursachen, die bis zu einer Schwerhörigkeit reichen. Auf der Party wird häufig eine Lautstärke über 100 dB erreicht....