0

Inklusion

Inklusive Angebote im Haus der Bayerischen Geschichte

Die Dauerausstellung „Wie Bayern Freistaat wurde und was ihn so besonders macht“ erzählt anhand von persönlichen Objekten sowie vielen Medien- und Mitmachstationen die bayerische Geschichte in neun Generationen von 1800…

Bericht zum 3. Treffen schwerhöriger LehrerInnen

Wenn von „Inklusion“ die Rede ist, denken die meisten an Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen, die in Regelschulen zur Schule gehen. Dass es auch Lehrerinnen und Lehrer gibt, die sich…

ZDF will mehr untertiteln

Um allen Menschen sein Programm barrierefrei zu machen, weitet das ZDF seine barrierefreien Angebote im Hauptprogramm und in den digitalen Kanälen stetig aus. Die Mediathek soll weiter mit mehr Untertitel-…

Deaf Performance Now: Unsere Forderungen

“Musikdolmetschen” ist seit wenigen Jahren ein beliebtes und gefeiertes „Inklusionskonzept“ in der Gesellschaft und kommt speziell bei hörenden Menschen besonders gut an. Es hat einen Medien-Hype ausgelöst. Bislang werden bei…