Wenn von „Inklusion“ die Rede ist, denken die meisten an Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen, die in Regelschulen zur Schule gehen. Dass es auch Lehrerinnen und Lehrer gibt, die sich…
Um allen Menschen sein Programm barrierefrei zu machen, weitet das ZDF seine barrierefreien Angebote im Hauptprogramm und in den digitalen Kanälen stetig aus. Die Mediathek soll weiter mit mehr Untertitel-…
Die Beratungen vom Gemeinderat in Stuttgart über den Doppelhaushalt 2020/2021 der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg wurden live in die Gebärdensprache auf www.schawa.tv/gemeinderat-live übersetzt. Den Auftakt bildeten die Reden am Donnerstag, 26.…
“Musikdolmetschen” ist seit wenigen Jahren ein beliebtes und gefeiertes „Inklusionskonzept“ in der Gesellschaft und kommt speziell bei hörenden Menschen besonders gut an. Es hat einen Medien-Hype ausgelöst. Bislang werden bei…
Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband kritisiert die massive Ungleichbehandlung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung im derzeitigen Sozialleistungssystem des SGB VIII. Der Verband fordert, den Ausschluss von jungen Menschen mit…
Schulkindergärten, die Kinder mit Behinderung auf die Schule vorbereiten, haben schlechtere Betreuungsverhältnisse als allgemeine Kindergärten, klagt die SPD. Sie wirft der Kultusministerin vor, sie halte die Inklusion nicht hoch. Michael…
Das Sächsische Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) hat im Fernsehbeitrag von MDR Sachsenspiegel am 21. August 2019 um 19 Uhr zugegeben, dass keine Lehrkraft in der Johann-Friedrich-Jencke-Schule in Dresden…
Am 3. Juli 2019 wurde Holger Kiesel, der bayerische Behindertenbeauftragter, vom CSU-Fraktionschef Thomas Kreuzer zur Fraktionsvorstandsitzung eingeladen. Sie haben uns über viele Themen ausgetauscht. Kiesel hat seine Position zur Konversion…
Dass auch gerade an einem sehr anspruchsvollen Arbeitsort wie dem Johannes-Hospiz in Pentling Inklusion am Arbeitsplatz großgeschrieben werden kann, beweist die jüngste Neueinstellung in Pentling. Mit Tanja Müller bekommt das…
Mit überarbeitetem Design und größerer Nutzerfreundlichkeit wurde die Website www.einfach-teilhaben.de des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales am 21. Mai 2019 neu gestartet und wartet mit modernem Auftritt und schnell abrufbaren…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Sie finden ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.