ZUR EINFACHEN SPRACHE „Wem gehört die Bühne und wer findet hier statt?“ – Mit dieser Frage öffnete das Theater an der Parkaue ihre Bühne 2 und gründete das Parkaue Community…
Hallo! Unterstütze uns und das besser Verstehen indem du hier für uns abstimmst: https://www.spardaspendenwahl.de/profile/lvr-david-hirsch-schule-förderschule-hören-und-kommunikation/
Augenblick mal! Das Festival des Theaters für junges Publikum findet im dreißigsten Jahr seines Bestehens erstmals im virtuellen Raum statt. Von den 10 eingeladenen Inszenierungen, die auf gather.town, Vimeo oder…
Augenblick mal! Das Festival des Theaters für junges Publikum findet im dreißigsten Jahr seines Bestehens erstmals im virtuellen Raum statt. Von den 10 eingeladenen Inszenierungen, die auf gather.town, Vimeo oder…
Augenblick mal! Das Festival des Theaters für junges Publikum findet im dreißigsten Jahr seines Bestehens erstmals im virtuellen Raum statt. Von den 10 eingeladenen Inszenierungen, die auf gather.town, Vimeo oder…
Der Publikumsliebling des THEATER AN DER PARKAUE, das »Community Dinner« ist zurück – in digitaler Form! Community-Koch Lucas Humann und Gastgeber Georg Schütky zelebrieren am Samstag, dem 20. März um…
Für Monika Greier hat in diesem Jahr am ersten Advent nicht nur die Vorbereitung auf das Fest der Ankunft Jesu und der Menschwerdung Gottes begonnen. Mit der Veröffentlichung der ersten…
Open Sign ist ein Erasmus+ Projekt (KA2), an dem sich staatliche und private Organisationen aus fünf verschiedenen Ländern (Frankreich, Belgien, Deutschland, Rumänien und Italien) beteiligen. Entwickelt wurde eine Plattform mit…
Nach einem umfangreichen Beratungsprozess seit über einem Jahr hat Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey am 10. Dezember 2019 in Berlin bei einer Fachkonferenz mit 230 Expert*innen den Abschlussbericht zur Zukunft der…
Was für viele selbstverständlich ist, bedeutet für andere große Anstrengung: barrierefreie Teilhabe. Aber was bedeutet Barrierefreiheit und wie sieht es damit in den Medien aus? Diesen Fragen geht die Sondersendung…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Sie finden ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.