Schlagwort: Medizin
Umfrage in DGS zur medizinischen Versorgung
Umfrage in DGS unter gehörlosen und schwerhörigen Personen auf www.umfrage-dgs.de
https://www.youtube.com/watch?v=UAV9j4pE5XI
Am Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft der Charité – Universitätsmedizin Berlin wird eine wissenschaftliche...
Ringvorlesung: „Am Puls der Zeit – Medizin solidarisch denken“- Verdolmetschung in...
Veranstaltungshinweis: Ringvorlesung "Am Puls der Zeit- Medizin solidarisch denken"
"Solidarität – ein großes Wort, das während der Pandemie häufig gefallen ist. Doch was steckt dahinter?...
Institut für Menschenrechte: Versorgung von Behinderten sicherstellen
Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert Bund, Länder und Kommunen dazu auf, besondere Gefahrenlagen für Menschen mit Behinderungen zu identifizieren sowie Maßnahmen zu treffen,...
„Ernsthaft, Deutschland?“
"Taube Menschen und Corona: 'Ernsthaft, Deutschland?'" ist der Titel von einem Artikel, den die Deutsche Welle am 14. März 2020 veröffentlicht hat. Deutsche Welle...
20 Jahre Wiener Gehörlosenambulanz
Am 4. Oktober 1999 öffnete im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien erstmals die Ambulanz für Gehörlose ihre Türen. Die Wiener Gehörlosenambulanz gehört seitdem für...
Stellungnahme vom DGB zum Entwurf des MDK-Reformgesetz
Deutscher Gehörlosen-Bund e.V. hat am Donnerstag, 10. Oktober 2019 eine Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes für bessere und unabhängigere Prüfungen (MDK-Reformgesetz) und zur öffentlichen...
Neues Projekt „Hand in Hand“ im Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus
Start des Projekts „Hand in Hand. Verbesserung der medizinischen Versorgung gehörloser Patienten“ im Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus
Im Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus startet Mitte September 2019 das Projekt „Hand...
Erbgut-Manipulation gegen die Taubheit
Der russische Genetiker Denis Rebrikov hat in der russischen Hauptstadt Moskau angekündigt, dass er Babys mit modifiziertem genetischem Erbgut zur Welt bringen wird. Er...
Gentherapie lässt taube Mäuse hören
Mit einer neuartigen Gentherapie ist es Göttinger Forscher*innen gelungen, tauben Mäusen mithilfe von Viren ein fehlendes und entscheidendes Gen in die Zellen des Innenohrs...
Mittelohr-Prothese aus dem 3D-Drucker
Südafrikanische Forscher*innen haben das erste Mal eine Mittelohr-Prothese transplantiert, die komplett aus dem 3D-Drucker kommt. Ein Mittelohr aus einem 3D-Drucker? Alle Gehörknöchelchen können ersetzt...