Schlagwort: Notruf
Tess-Notruf jetzt mit genauen Standortdaten möglich
Ab sofort kann Tess bei Notrufen über die myMMX App für iOS oder Android den genauen Standort ermitteln.
https://www.youtube.com/watch?v=r4BGH_2ne1w
Dafür ist wichtig, dass Sie für die...
DCIG empfiehlt Notruf-App
Nummer 112 ist europaweit als Notrufnummer bekannt. Wer sie wählt, bekommt Hilfe. Doch für hörgeschädigte Menschen ist eben das nicht immer leicht: ein vermeintlich...
nora ist wieder in den App-Stores verfügbar
Wegen zu vielen Registrierungen wurde die Notruf-App „nora“ am Ende September aus den App-Stores entfernt. Seitdem war „nora“ nur über den Support erhältlich. Darüber...
Notruf-App »nora« gestartet – aber mit Pannen
Deutschland bekommt eine barrierearme und offizielle Notruf-App der Bundesländer namens »nora«. Bis jetzt mussten taube, schwerhörige und taubblinde Menschen auf Hilfe von Dritten in...
DGB fordert sofortigen Reform des Katastrophenschutzes
Deutscher Gehörlosen-Bund e.V. hat am 13. August 2021 eine Pressemitteilung veröffentlicht und stellt Forderungen: Katastrophenschutz und Warnsysteme für gehörlose Menschen müssen sofort reformiert werden!
Mitte...
DGB fordert Videotelefonie bei „nora“
Menschen mit Hör- und Sprachbehinderungen sollen bald leichter einen Notruf bedienen können. Ende Juli wird dazu eine neue App "nora" bundesweit freigeschaltet, teilte das...
DGB: Der Notruf ist ein Notfall
Gehörlose müssen endlich einen gleichwertigen Zugang zu Notdiensten wie Hörende bekommen, fordert der Deutsche Gehörlosen-Bund (DGB) e.V. am europäischen Tag des Notrufs 112 am...
DGB: Gespräch über barrierefreien Notruf
In der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Gehörlosen-Bundes e.V. fand am 30. Januar 2020 ein Austauschtreffen über den aktuellen Stand des barrierefreien Notrufes und der Notruf-App...
Neue Notruf-App für Gehörlose in der Paulinenpflege Winnenden vorgestellt
„Bisher ist es für Gehörlose noch sehr umständlich, einen Notruf abzusetzen. Vor allem wenn man dabei auch noch nervös ist“, gibt Michaela Kreß vom...
Notfallbereitschaftsdienst in Bayern endet zum 31. Mai 2018
Stell dir vor, du bist in einer Notsituation und gehörlos – wer organisiert einen Gebärdensprachdolmetscher? Wie können sich Fachpersonal wie Ärzte oder Polizisten mit...