„Krisen im Netz“ – Online-Vorträge in Gebärdensprache bei der Jahresauftakttagung Medienpädagogik am 02.03.202322. Februar 2023Hybride Jahresauftakttagung zum Thema Krisen im Netz Corona-Krise, Klimawandel, Krieg in Europa:…
Seminar: Erziehung im Islam3. Dezember 2022Was sind die Grundlagen einer islamischen Erziehung? Warum ist eine sichere Bindung…
Geschichte der Gehörlosen in der Schweiz – „aus erster Hand“ erzählt16. November 2020Schweizerischer Gehörlosenbund gab in einer Medienmitteilung eine neue Studie „Aus erster Hand“…
Exist to Resist! Intersektionaler Empowerment-Workshop für BPoC im Berliner Kulturbereich3. August 2020Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung lädt zum zweitägigen Empowerment-Workshop für Taube und…
Unterricht in Gebärdensprache in Gehörlosenschule verweigert19. Juni 2019Das Dresdner Sozialgericht lehnte kürzlich den Antrag zweier gehörloser Kinder auf Gebärdensprachdolmetscher*innen…
Filmdokumentation „7 Tage… taub“9. September 2018In den 30-minütigen Reportagen der Doku-Reihe „7 Tage“ im NDR Fernsehen tauchen zwei Reporter…
Petition: Umsetzung von Gebärdensprache im Bildungswesen17. Januar 2018Um auf den ungleichen Zugang gehörloser Kindern zu Bildungsangeboten in Schulen aufmerksam…
Logo von Google in Gebärdensprache!?6. September 2017Zu besonderen Anlässen, wie z. B. Geburtstagen, Wahlen oder verschiedenen Jahrestagen, veröffentlicht Google seit…