SCHLAGWORTE: Schule
Neuer YouTube-Kanal mit Lernstoff für Schüler:innen
Evelyn Ueding arbeitet als Hörgeschädigtenlehrerin (Hauptschulstufe) an der Von-Lerchenfeld-Schule in Bamberg. Es ist ihr aufgefallen, wie wenig geeignetes Material es für taube Kinder und...
CAMPUS MAGAZIN über die Bildungssituation tauber Kinder
CAMPUS MAGAZIN ist das einzige multimediale TV-Hochschulmagazin Deutschlands und berichtete am Montag, 11. November 2019 über die Bildungssituation tauber Kinder.
Aus Anlass der ARD-Themenwoche „Zukunft...
Bericht zum 3. Treffen schwerhöriger LehrerInnen
Wenn von „Inklusion“ die Rede ist, denken die meisten an Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen, die in Regelschulen zur Schule gehen. Dass es auch...
Piratenpartei: Inklusion geht anders – Landesregierung und SPD haben nicht verstanden
Schulkindergärten, die Kinder mit Behinderung auf die Schule vorbereiten, haben schlechtere Betreuungsverhältnisse als allgemeine Kindergärten, klagt die SPD. Sie wirft der Kultusministerin vor, sie...
Sächsisches Schulamt: Keine Lehrkraft kann ausreichend gebärden
Das Sächsische Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) hat im Fernsehbeitrag von MDR Sachsenspiegel am 21. August 2019 um 19 Uhr zugegeben, dass keine...
Unterricht in Gehörlosenschule weiterhin nicht in Gebärdensprache
Für das kommende Schuljahr sollen Eltern gehörloser Kinder laut Schulamt Anträge auf Eingliederungshilfe beim Sozialamt stellen, damit ihre Kinder dem Unterricht in Gebärdensprache folgen...
Petition für Gebärdensprache als Wahlpflichtfach an Schulen in NRW
Fiona Daubenberger aus Aachen fordert die Einführung von Deutscher Gebärdensprache als Wahlpflichtfach an Schulen in Nordrhein-Westfalen und hat eine Petition gestartet. Sie möchte mit...
10 Jahre UN-BRK: Lebenshilfe fordert bessere Ausstattung für inklusive Schulen
Inklusive Schule funktioniert – und alle profitieren davon. Dieser Ansicht sind 78 Prozent der Eltern, deren Kinder eine Inklusionsschule besuchen. Das ergab eine repräsentative...
Flüchtlingskinder mit Behinderungen sind doppelt benachteiligt
Bensheim (ots) - Jedes Kind hat das Recht, eine Schule zu besuchen, denn Bildung ist ein Menschenrecht. Doch Kindern in Fluchtsituationen bleibt der Schulbesuch oft verwehrt....
Bildungschancen für behinderte Kinder nicht überall gleich in Deutschland
Eine Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass sich die Exklusionszahlen in Deutschland seit 2008 von 4,9 auf 4,3% reduziert haben. Betrachtet man jedoch die...