SCHLAGWORTE: Vermittlungsdienst
Corona-Warn-App: Anruf bei der Hotline jetzt auch über Tess
Die Corona-Warn-App ist eine App, die hilft, Infektionsketten des SARS-CoV-2 (COVID-19-Auslöser) in Deutschland nachzuverfolgen und zu unterbrechen. Die App basiert auf Technologien mit einem...
Tess bleibt Anbieter des Vermittlungsdienstes für hörgeschädigte Menschen
Die Tess – Relay-Dienste haben den Zuschlag der Bundesnetzagentur für die Bereitstellung des Vermittlungsdienstes für hörgeschädigte Menschen erhalten. Private Nutzung wird ab Januar 2019 günstiger:...
Telefonvermittlungsdienst: Protestaktion gegen die Gebühren
Deutsche Gesellschaft der Hörgeschädigten - Selbsthilfe und Fachverbände e.V. (DG) hat Mitte September anlässlich der aktuellen Ausschreibung des Telefon-Vermittlungsdienstes in Gebärdensprache und Schrift ihre...
Schweiz: Telefonvermittlung wird jetzt vom Staat finanziert
Es gibt gute Nachricht für Gehörlose in der Schweiz. Seit Anfang des Jahres gehört der Video-Vermittlungsdienst in der Schweiz zur Grundversorgung im Fernmeldebereich, das heisst,...
Rund-um-die-Uhr-Telefondienst kommt
Der Deutsche Bundestag hat am 27.04.2017 auf Initiative von Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries die eingebrachte Änderung des Telekommunikationsgesetzes beschlossen. Sie ist bereits in Kraft getreten. Über die Änderung des...