0
0

WaveFont: Untertitel, die auch Emotionen aus der Stimme enthalten

Herkömmliche Untertitel geben Informationen darüber, was gesprochen wird, jedoch nicht wie es gesprochen wird: Betonungen, Pausen, Längen und Emotionen werden nicht berücksichtigt.

Mit WaveFont hat Tim Schlippe eine Technologie und Darstellungsweise entwickelt, mit der es erstmals möglich ist, Informationen (Lautstärke, Pausen, Längen) und Emotionen aus der Stimme lesbar zu machen.

WaveFont-Untertitel sind universell einsetzbar: Bei Liebesfilmen, Sportübertragungen, Action-Filmen, Werbung, dem eigenen Video in Social Media usw. Er möchte sein Verfahren zur Produktion von WaveFont-Untertiteln so ausbauen, dass jeder, der einen Film produziert, dafür WaveFont-Untertitel erhalten kann und somit einen Teil zur Barrierefreiheit, Inklusion und Integration beiträgt.

Schlippe braucht 10.000 Euro für die Umsetzung seiner Idee. Mit dem Geldbetrag wird ein großer Teil der Kosten für die Weiterentwicklung und Bewerbung von WaveFont-Untertiteln gedeckt.

Crowdfunding läuft bis zum 5. August 2018. Sie können das Projekt jetzt unterstützen.

Liked it? Take a second to support Lichtschlag on Patreon!
Become a patron at Patreon!

Was ist Deine Meinung dazu?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Interessieren Dich weitere Artikel?

Sonnencremes können Meerestieren schaden
Dolmetscherdienst im Krankenhaus in Mbeya (Tansania)

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.