Anzeige
0

Am 2. April bietet das Maxim Gorki Theater (Berlin) bei der Buchpremiere von Das Ende der Ehe – Für eine Revolution der Liebe von Emilia Roig eine Live-Verdolmetschung in die deutsche Gebärdensprache an.

„Das Ende der Ehe“ von Emilia Roig

Obwohl diese Buchpremiere als „ausverkauft“ gekennzeichnet ist, gibt es noch ein Kontingent für die Personen, die das Angebot der Gebärdensprache-Verdolmetschung wahrnehmen möchten. Bei der Reservierung geben Sie das bitte an.

Tickets können Sie online, per Mail oder telefonisch reservieren. E-Mail: ticket@gorki.de. Tel: 030 20221115.

Information zur Barrierefreiheit des Hauses finden Sie hier: https://www.gorki.de/de/barrierefreiheit

Über die Veranstaltung:

DAS ENDE DER EHE – FÜR EINE REVOLUTION DER LIEBE

Buchpremiere, Lesung & Gespräch

2. April, 16:00 Uhr, Bühne

Am Festungsgraben 2, 10117 Berlin

Die Ehe ist in unserer Gesellschaft unantastbar. Trotz ihrer Institutionalisierung wird sie als Inbegriff der Liebe romantisiert und mythisch verklärt. Die Ehe normiert Beziehungen und Familie, kontrolliert Sexualität, den Besitz und die Arbeitskraft. Sie ist eine wichtige Stütze des Kapitalismus und lässt uns in binären Geschlechterrollen verharren. In ihrem mutigen und provokanten Buch ruft Emilia Roig daher das Ende der Ehe aus. Sie hinterfragt die Übermacht der Paare und untersucht, ob man Männer lieben und zugleich das Patriarchat stürzen kann. Letztlich wäre eine Abschaffung der Ehe nicht nur für Frauen befreiend, sondern für alle. Denn nur dann können wir Liebe in Freiheit und auf Augenhöhe miteinander neu denken und leben.

Von und mit Emilia Roig

Moderation Teresa Bücker

Gelesen von Yanina Cerón

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Gorki Team

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.