Anzeige
0

Sonntag, 11. Juni 2023, 14:00 – 15:30 Uhr

Wie fühlt es sich an, auf der Straße zu leben? Mit welchen Herausforderungen sind obdachlose Menschen täglich konfrontiert? Und wie können sie besser unterstützt werden? Nach seinem prämierten Podcast hat André Hoek jetzt ein Buch über seine früheren Erfahrungen als Obdachloser geschrieben. Er gibt damit einen Einblick in ein Leben, das geprägt ist von Ausgrenzung, Not und Gewalt.

Moderation: Dr. Claudia Engelmann, Deutsches Institut für Menschenrechte, Expertin für das Menschenrecht auf Wohnen

Veranstaltungsort: 

Amerika-Gedenkbibliothek (Blücherplatz 1, 10961 Berlin)

SoAGB – Sonntags in die AGB

Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht. Lesung und Gespräch werden simultan in Gebärdensprache (DGS) gedolmetscht.

Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich.

André Hoek: Unter freiem Himmel. Wie ich obdachlos wurde und den Weg zurück ins Leben fand. München: riva, 2022

Deutsches Institut für Menschenrechte: Veranstaltungen – Lesung und Gespräch 11.06.2023

 

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.