Pilz-Führung, mit Simultanübersetzung in die Deutsche Gebärdensprache
Lernt Spannendes aus dem Reich der Pilze in einem interaktiven Workshop kennen.
Beginnend mit einer Einführung zum Thema lernen wir viel wissenswertes zu Pilzen sowie die biologischen und ökologischen Grundlagen dieser Organismen. Denn Pilze sind Organismen, die weder im Reich der Flora noch der Fauna anzusiedeln sind. Sie bilden ihr eigenes Reich – tatsächlich sind sie aus evolutionsbiologischer Sicht sogar uns Menschen näher als den Pflanzen. Je nach Witterung kann es aber noch etwas dauern, bis im Herbst wieder eine große Vielfalt an Pilzen draußen erlebbar ist. Aber auch die theoretische Beschäftigung mit der Feldmykologie macht Spaß.
Auf einem Rundgang durch den Spreepark werden wir verschiedene Pilze vorstellen. Der Fokus wird dabei jedoch nicht auf den üblichen Speisepilzen liegen. Wir erklären aber wie und wo Pilze das ganze Jahr über beobachtet werden können.
Unser Ziel ist es den Blick auf Pilze zu verändern. Wir möchten ein Umdenken anstoßen, Pilze auch als riesige, aber verborgene Organismen wahrzunehmen.
Mehr Informationen und Tickets für die Veranstaltungen gibt es unter dem folgenden Link: Pilzwelten mit Gebärdendolmetschung – 29.09.2025 | Campus Stadt Natur
Der Campus Stadt Natur bietet abwechslungsreiche Bildungsformate in den Naturräumen und Parkanlagen der Grün Berlin GmbH an. Einige Veranstaltungen am Standort Tempelhofer Feld finden mit Simultanübersetzung in die Deutsche Gebärdensprache statt.