0

Berlin, Spreepark: Wildbienen – mit Simultanübersetzung in DGS

Wildbienen-Führung, mit Simultanübersetzung in die Deutsche Gebärdensprache

Wenn vom Bienensterben die Rede ist, denken viele Menschen zuerst an die Honigbiene. Neben der Honigbiene gibt es aber viele weitere Bienenarten, die nicht in Völkern zusammen leben und sich alleine um ihren Nachwuchs kümmern. Diese Wildbienen (oder Solitärbienen) haben vor allem als Bestäuber eine wichtige ökologische Funktion und übertreffen in ihrer Bestäubungsleistung die Honigbiene.

Bei einer Entdeckungsreise durch den Spreepark werden wir spannende Fakten über die solitär lebenden Verwandten der Honigbiene erfahren und lernen wie wir die Wildbienenvielfalt fördern können.

Mehr Informationen und Tickets für die Veranstaltungen gibt es unter dem folgenden Link: Wildbienen im Spreepark mit Gebärdendolmetschung – 27.05.2025 | Campus Stadt Natur

Der Campus Stadt Natur bietet abwechslungsreiche Bildungsformate in den Naturräumen und Parkanlagen der Grün Berlin GmbH an. Einige Veranstaltungen am Standort Tempelhofer Feld finden mit Simultanübersetzung in die Deutsche Gebärdensprache statt.

Tags: Bienen, Bildung für nachhaltige Entwicklung, DGS, Nachhaltigkeit; Klimawandel, Natur

Taubenschlag+ bietet Abonnierenden exklusiven Zugang zu interessanten Inhalten. Für nur 3 € im Monat kannst du hochwertigen Journalismus unterstützen und gleichzeitig erstklassige Artikel und Reportagen genießen!

Was ist deine Meinung zum Artikel?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Interessieren Dich weitere Artikel?

„Ein Sommernachtstraum“ am Theater Münster mit DGS!
Neue Online-Fortbildung „Bewerbungstraining“ am 5. und 6. Juni 2025!

Taubenschlag+

Du kannst Taubenschlag+ abonnieren und damit unsere journalistische Arbeit unterstützen!

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?