Zur Diskussion der „kulturellen Aneignung“
Seit einiger Zeit wird innerhalb der Taubengemeinschaft stark über den Begriff der „Kulturellen Aneignung“ diskutiert. In der taz , der DGZ, auf Facebook, einer...
Hauptsache Inklusion
Eine Woche nach der Premiere in München zeigte das Deutsche Gehörlosentheater gestern in Berlin sein neues Stück „Die Hauptsache“. Es ist eine Komödie aus...
Taube Intervention bei einem gedolmetschten Konzert
Unter dem Titel “Konzerte Fett Feiern Inklusiv - Kon-Fett-I - Musik in Gebärdensprache” fand am 20.09.19 im SO36 ein Punk-Konzert mit den Bands “Suck”,...
Deaf Performance Now: Unsere Forderungen
“Musikdolmetschen” ist seit wenigen Jahren ein beliebtes und gefeiertes „Inklusionskonzept“ in der Gesellschaft und kommt speziell bei hörenden Menschen besonders gut an. Es hat...
Bericht zum 3. Treffen schwerhöriger LehrerInnen
Wenn von „Inklusion“ die Rede ist, denken die meisten an Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen, die in Regelschulen zur Schule gehen. Dass es auch...
Journalismus ohne Worte
Die Berichterstattung über taube Menschen ist öfter von folgenden und “kreativen” Ausdrücken geprägt: Ohne Worte und Stille. Zuletzt “ein Jahr ohne Worte auf Weltreise”...
Wir sind alle Europa – Breaking the Silence 2017 – 2019
Zwei Jahre gehen ganz schnell um. Wie jeder von uns weiß, geht die Zeit schnell um, wenn man was Tolles erlebt. Eigentlich ist das...