– Anzeige –
0

Indien: Steuer auf Hilfsmittel für Behinderte

0
Am 1. Juli führte Indien in allen Bundesstaaten - außer Jammu und Kashmir - eine vierstufige Steuer auf Waren und Dienstleistungen (abgekürzt GST) ein. Auf...

„Wie geht es dir in Hamburg?“

Der G20-Gipfel findet heute und morgen in Hamburg statt und legt die Hafenstadt bereits lahm. In vielen Wohnvierteln geht es weder vorwärts noch rückwärts....

Helene Jarmer möchte weitermachen

Helene Jarmer (45) ist seit Juli 2009 eine gehörlose Abgeordnete zum Nationalrat in Österreich und eine österreichische Politikerin der Grünen. Die nächste Nationalratswahl in Österreich...

Relay-Dienste bald 24 Stunden an sieben Tagen verfügbar?

Deutscher Gehörlosen-Bund e.V. gibt mit einer Pressemitteilung bekannt, dass der Bundestag den Weg für barrierefreien Notruf frei macht, und verfolgte mit großem Interesse den Gesetzgebungsprozess in...

Neue Präsidentin in der Schweiz

Die deutsche Gebärdensprachgemeinschaft kann sich noch gut an Roland Herrmann erinnern, der zusammen mit Rudolf Sailer und Helene Jarmer den gemeinsamen Bildungskongress ins Leben...

Taubes Vorstandsmitglied vom Europäischen Behindertenforum

Dr. Humberto Insolera aus Rom (Italien) ist heute als Beisitzer in den Vorstand vom Europäischen Behindertenforum (European Disability Forum) gewählt worden. Das EDF ist die...

USA: Hörstatus in Führerschein und Fahrzeugregister

0
Im US-Bundesstaat North Carolina könnten Gehörlose und Schwerhörige sich bald freiwillig entscheiden, ihren Hörstatus als Teil ihrer Personalien auf dem Führerschein zu haben. Diese...

Neuseeland: Hörbehinderte die am stärksten vernachlässigte Gruppe

0
Laut einem Bericht im Auftrag der neuseeländischen National Foundation for the Deaf (NFD) haben Hörschäden die neuseeländische Wirtschaft letztes Jahr mehr als 957 Millionen...

Eine 12. Amtssprache in Südafrika?

0
Die Südafrikanische Gebärdensprache, SASL (South African Sign Language), wird bald zur 12. Amtssprache Südafrikas, so Zak Yacoob, ein ehemaliger Jurist und Richter am Verfassungsgericht...

Bundestagsabgeordneter Hubert Hüppe (CDU) hinterfragt die geplante Neuregelung im Bundesteilhabegesetz

0
Ziehen sich öffentliche Arbeitgeber bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen aus der Verantwortung? Berlin. Eine vom Bundesrat eingefädelte Änderung zum Stellenbesetzungsverfahren im öffentlichen Dienst...