SCHLAGWORTE: beruf
Schweiz: Gehörlose werden im Arbeitsmarkt kaum befördert
Gehörlose und hörbehinderte Arbeitnehmende sind viel seltener in Führungsfunktionen vertreten als hörende Menschen. Die Mehrheit der Gehörlosen wurde während ihrer Karriere noch nie befördert....
Inklusion: Deutsche sind unzufrieden mit der Politik
Die Politik macht nach Auffassung der Bundesbürger nicht genug für Inklusion. 81 Prozent der Deutschen sagen, dass Bund, Länder und Kommunen mehr tun könnten,...
Eine „besondere Fachkraft“: Altenpflegerin Anika Niebler
Am Anfang gab es Bedenken. Eine gehörlose Kollegin? Wie kann sie mit Mitarbeitern kommunizieren und wie mit Klienten? Ist sie in der Lage, einen...
Tirol: Absolvent*innen bei der Fachausbildung für Behindertenbegleitung
Erstmals im österreichischen Bundesland Tirol haben zwei gehörlose Student*innen die Fachausbildung für Behindertenbegleitung an der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Innsbruck abgeschlossen. Seit dem...
Gehörlose Mitarbeiterin beginnt Arbeit im Hospiz
Dass auch gerade an einem sehr anspruchsvollen Arbeitsort wie dem Johannes-Hospiz in Pentling Inklusion am Arbeitsplatz großgeschrieben werden kann, beweist die jüngste Neueinstellung in...
Nach einigen beruflichen Umwegen ein Karriere-Schritt nach vorne
Die Berufskarriere des hörbehinderten Florent Demolli aus Schorndorf klingt zu schön, um wahr zu sein, zumindest seit August 2015. Damals hat er seine Ausbildung...
WASNI: Wie gelebte Inklusion im Arbeitsalltag gelingt
„Es muss richtig wehtun, wenn Unternehmen zu wenig Menschen mit Behinderung einstellen“, sagte die Behindertenbeauftragte des Landes Baden-Württemberg Stephanie Aeffner vor wenigen Tagen der...
Inklusion am Arbeitsplatz scheitert oft an zu großen bürokratischen Hürden
Hamburg (ots) - In vielen Unternehmen in Deutschland bremsen gesetzliche Vorgaben die Einstellung von behinderten Menschen. Das größte Problem sehen 57 Prozent der befragten Führungskräfte...