Viele Menschen mit Behinderung stoßen in der digitalen Welt auf Barrieren: Sie können dem Inhalt nicht folgen, da z. B. Untertitel in Videos oder Alternativtexte in Bildern fehlen. Im Rahmen…
Einem Bericht des Westdeutschen Rundfunks (WDR) zufolge plant das Land Nordrhein-Westfalen, die Mittel für Inklusion fast komplett zu streichen. Früher gab es 60 Millionen Euro pro Jahr, nun sollen es…
Kunstauskunft Zur Kunstauskunft lädt das Vermittlungsteam der Rathausgalerie zu kurzen Gesprächen und Führungen in deutscher Gebärdensprache (DGS) ein. Mit Lutz Pepping, Museum Signer. Sonntag, 12. November 2023, im Zeitraum 11…
Die Kunsthalle Düsseldorf eröffnet am Freitag, den 29.09.2023, von 18 bis 22 Uhr die Ausstellung „Charly. Karl-Heinz Rummeny 1956-2022. Leben, Arbeit, Sammlung, Werk“. Die Eröffnungsreden um 19 Uhr werden live…
+++ Führung entfällt +++ Führung in DGS Raumgreifende Installationen und spannende Geschichten führen abwechslungsreich in sieben ganz unterschiedliche Themenwelten Berlins ein. Dabei überrascht in jedem Raum ein Highlight-Objekt: Inmitten von BERLIN…
RISE AND SHINECINEMA präsentiert „SEARCHING FOR SUGAR MAN“ GOES FLAMENCO LA SINGLA die außergewöhnliche Geschichte einer einzigartigen Flamencotänzerin, die auf demHöhepunkt ihrer Karriere plötzlich verschwindet. AB 02. NOVEMBER 2023 IM KINO!…
Ist es besser „Menschen mit Behinderungen“ oder „Menschen mit Beeinträchtigungen“ zu sagen? Oder vielleicht doch besser „behinderte Menschen“? Was ist der Unterschied zwischen dem medizinischen Modell und dem sozialen Modell…
Deutsches Gehörlosentheater frei nach William Shakespeare Aufführungsort: bremer shakespeare company, Schulstr.26, 29199 Bremen Termin: Sonntag, 10. September, 17.00 Uhr Regie: Juho Saarinen. Mit: Jon Savkin, Ela Beysun, Giuseppe Giuranna, Gertraud…
Am Sonntag, den 10/09 ist der Eintritt in die Kunsthalle Mainz von 13-18 Uhr frei! Es findet ein kostenloses Programm statt: 14 Uhr Rundgang in Einfacher Sprache mit Gebärdensprachendolmetscher*in 15…
Rundgang durch die aktuelle Ausstellung mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache am Europäischen Tag der Jüdischen Kultur. Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges fanden sich Millionen von Menschen auf der…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Sie finden ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.OKErfahre mehr