0
0

Inklusion

Deutscher Behindertenrat: Inklusion droht zu scheitern

Berlin (ots) – Anlässlich der Prüfung der Umsetzung der Behindertenrechtskonvention in Deutschland am 21. September 2018 durch den UN-Fachausschuss erklärt der DBR-Sprecherratsvorsitzende und SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Bisher mangelt es in Deutschland an…

„Liebesfilme“ mit Untertitel

Jetzt können Taube und Schwerhörige nicht jugendfreie Filme im Internet anschauen und verpassen dabei nichts vom Dialog. Eine große Plattform hat angekündigt, jetzt seien mehr als 1.000 Videos bereits mit…

„Alexa“ auch für taube und schwerhörige Menschen

Amazon Echo und Amazon Echo Dot sind sprachgesteuerte Lautsprecher mit Freisprechanlage, die genau auf die Stimme des Nutzers zugeschnitten sind – immer bereit, schnell und komplett freihändig in der Bedienung.…

WaveFont: Untertitel, die auch Emotionen aus der Stimme enthalten

Herkömmliche Untertitel geben Informationen darüber, was gesprochen wird, jedoch nicht wie es gesprochen wird: Betonungen, Pausen, Längen und Emotionen werden nicht berücksichtigt. Mit WaveFont hat Tim Schlippe eine Technologie und Darstellungsweise entwickelt, mit der es erstmals…

Erste tauber Busfahrer in Japan

Takeya Matsuyama ist der erste taube Busfahrer in Japan. Das ist für ihn seit Langem sein Traumberuf. „Als ich in der Grundschule war, bin ich oft mit der Bahn oder…