0
0

Inklusion

Teilhabestärkungsgesetz in Schleswig-Holstein beschlossen

Am 22. März 2018 hat der Schleswig-Holsteinische Landtag das Teilhabestärkungsgesetz beschlossen. Die Beteiligungsrechte von Menschen mit Behinderungen in Schleswig-Holstein sollen damit gestärkt werden. Mit dem Gesetz wird zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes…

Noch mehr Emojis für taube Menschen!

Mit Emojis kann man ausdrücken, wie man sich fühlt oder was man gerade macht. Nachdem „Ich liebe dich“-Emoji im letzten Herbst eingeführt wurde, möchte Apple den nächsten Schritt mit Emojis…

Gebärdensprachcafé in Zagreb, Kroatien!

Im Silent Caffe in der Mislava Straße in Zagreb bekommt man die üblichen Getränke und Speisen. An diesem Café ist aber besonders, dass die Hälfte der Mitarbeiter taub ist. Die…

Teilhabeberatung für hörbehinderte Menschen?

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) unterstützt Sie in Fragen zur Teilhabe. Unabhängig und auf „Augenhöhe“, damit Sie selbstbestimmt Entscheidungen treffen können. Zum Beispiel, wenn Sie Fragen haben zur Assistenz oder…

Paradies: Schottland

Die schottische Regierung hat große Pläne, Schottland für Gehörlose zum „besten Ort der Welt“ zu machen. Dabei sollen Gebärdensprachler „in allen Bereichen des täglichen Lebens in vollem Umfang einbezogen“ werden.…

Mangel an Dolmetschern auf Jamaika

Auf Jamaica stehen nicht genug Gebärdensprachdolmetscher zur Verfügung und Gehörlose werden gezwungen, ins Ausland zu schauen. Frau Doktor Iris Soutar, Direktorin der Jamaica Association for the Deaf (JAD) sagte, es…

Aufbau der Teilhabeberatung

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) fördert den bundesweiten Aufbau einer Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB). Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohte Menschen darin zu bestärken, ihre…