0
0

Kultur

Abschlussveranstaltung Dokuprojekt Zwangsunterbringung

Seit Anfang 2019 werden im Dokumentationsprojekt Zwangsunterbringung des Landesarchivs Baden-Württemberg die oft leidvollen Erfahrungen von Betroffenen aufgearbeitet, die als Kinder und Jugendliche in Einrichtungen der Behindertenhilfe oder der Psychiatrie in…

Gespräche an den Erlebnis-Stationen in der Ausstellung

Brain Talks zur Ausstellung Das Gehirn in Kunst & Wissenschaft „Was weißt du über das Gehirn?“ Expert*innen berichten und stellen sich den Fragen des Publikums. Mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache.…

Tandem-Führungen in Deutscher Gebärdensprache

Zur Ausstellung Das Gehirn. In Kunst & Wissenschaft Mit den gehörlosen Kunstvermittler*innen Juliane Steinwede und Rainer Miebach. Zur Ausstellung „Das Gehirn“ Zwei Kunstvermittler*innen führen gemeinsam durch die Ausstellung und besuchen…

Online-Workshop zu Trans* und Inter*, 29.01.2022

Online-Workshop zu Trans* und Inter* Mit Dolmetscher*innen für Deutsche Gebärdensprache und Deutsch. Die Teilnahme ist kostenlos. Wann: Samstag 29. Januar 2022 Uhrzeit: 11-15 Uhr Viele Menschen kennen die Begriffe Trans*…

Video-Reihe mit Künstler Artie Mack

  Video-Reihe mit deutschen Untertiteln und Verdolmetschung in deutsche und internationale Gebärdensprache (DGS/IS) DIS_Kurs ist eine digitale Videoserie über die Geschichte und Politik der Disability Arts und deren Verbindung mit…

Die Goldfische

Eschborn K zeigt im Kino am Freitag, dem 3. Dezember 2021 um 20:15 Uhr den Film „Die Goldfische“ in der Fassung für Menschen mit Hörbehinderung Die Goldfische (2019) Regie: Alireza…