Schlagwort: Technologie
Video-Kommunikationsanwendung für gehörlose und schwerhörige Personen
Hallo,
mein Name ist Nathalie Merdan und ich studiere an der Hochschule Düsseldorf. Im Rahmen meiner Masterarbeit beschäftige ich mich damit, eine Video-Kommunikationsanwendung zu entwickeln,...
Tiroler Gebärdensprache mit einer App lernen!
Lina ist ein digitales Wörterbuch für Tiroler Dialekt von der Österreichischen Gebärdensprache. Mit der App können Menschen mit Interesse an dem Dialekt Gebärden für...
Live-Transkription auf den Gläsern der Brille
Die schwarze Sonnenbrille, die Josh Feldman trägt, ist mehr als nur ein gewöhnlicher Sonnenschutz. Sie verfügt über ein Augmented-Reality-Display, das beliebige Inhalte über das...
Videochat mit Google in den USA
Google hat am 3. Dezember 2019 einen Blogbeitrag über neuen Service für Gehörlose berichten. Produkte von Google wie Live Transcribe und Sound Amplifier helfen...
UX Design Award für Cochlear und ReSound
Die Firmen Cochlear und GN Hearing wurden am 6. September 2019 auf der IFA mit dem UX Design Award 2019 geehrt. Mit der Auszeichnung...
SIGNS: Sprachassistent für Menschen mit Hörbehinderung
Sprachassistenten wie Amazon Alexa, Google Assistant oder Microsoft Cortana werden die Art und Weise verändern, wie wir einkaufen, suchen, kommunizieren oder sogar leben. Doch...
Neue Hirnimplantate von Elon Musk
Elon Musk arbeitet mit der Firma Neuralink an einer neuen Technologie, die direkt ins Hirn verlegt werden soll. Der neumodische, hochfliegende Plan des Unternehmens...
c’t testet Bluetooth-Anbindung von Cochlear™ Nucleus® 7 Soundprozessor
Mit dem Cochlear™ Nucleus® 7 Soundprozessor präsentiert Cochlear den weltweit ersten Cochlea-Implantat-Soundprozessor „Made for iPhone“. Dieser sicher den Menschen mit Hörbehinderung die Anbindung an...
Neue Notruf-App für Gehörlose in der Paulinenpflege Winnenden vorgestellt
„Bisher ist es für Gehörlose noch sehr umständlich, einen Notruf abzusetzen. Vor allem wenn man dabei auch noch nervös ist“, gibt Michaela Kreß vom...