0
0

Runder Tisch zum Forschungsprojekt „TV-Untertitel für gehörlose Kinder“

Beim Runden Tisch zum EFRE-Forschungsprojekt „TV-Untertitel für gehörlose und schwerhörige Kinder“ am 8. Februar 2019 in Hildesheim war Daniel Büter für den Deutschen Gehörlosen-Bund e.V. und die Vertreter*innen der Fernsehanstalten anwesend. An der Hauptstudie haben ca. 180 Kindern teilgenommen. Die Ergebnisse des Forschungsprojekts von der Universität Hildesheim (01.03.2017 bis 28.02.2019) und die Beantwortung der zentralen Fragestellung „Wie müssen Untertitel in TV-Sendungen gestaltet sein, dass gehörlose und schwerhörige Kinder zwischen 8 und 12 Jahren die Untertitel gut lesen können, der Sendung inhaltlich folgen können und die Untertitel akzeptieren?“ wurden vorgestellt und diskutiert. Der Richtlinienkatalog für Untertitelstandards, das neues Folgeprojekt und die Fragestellungen werden weiterentwickelt.

Liked it? Take a second to support Benedikt Sequeira Gerardo on Patreon!
Become a patron at Patreon!
Tags: Barrierefreiheit, Deutscher Gehörlosen-Bund e.V., Fernsehen, Kinder, Untertitel

Was ist Deine Meinung dazu?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Interessieren Dich weitere Artikel?

Das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) erstmals in Deutscher Gebärdensprache
Hauptsache Inklusion

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.