Anzeige
0

Von Mischwesen. Skulptur in der Moderne


Seit über 20 Jahren zeigt die Hamburger Kunsthalle wieder eine thematische Skulpturen-Ausstellung. Dort gibt es 25 Werke von Künstler*innen aus aller Welt zu sehen. Auch aus Hamburg ist eine Künstlerin dabei.
Die Skulpturen entstanden alle in den 1940er und 1950er Jahren. Diese Zeit ist voller politischer und historischer Veränderungen, wie zum Beispiel dem Ende des zweiten Weltkrieges. Zentrale Themen der ausgestellten Skulpturen sind daher Veränderung, Transformation, aber auch die Natur.
In der Ausstellung sind sowohl Skulpturen zu sehen, die nur so groß wie die Handfläche sind, aber auch sehr große Objekte. Sie bestehen vielfältigen Materialien wie Bronze, Stahl, Holz oder auch Marmor.
Die kraftvollen und eigenwilligen Skulpturen regen die Betrachter zum Nachdenken an. Sie wirken teilweise absurd und bedrohlich, andere bieten sogar Trost.

Öffentliche Führung (Empfehlung mit Masken!):
Donnerstag, den 11. August 2022 ; 18.30 Uhr; Hamburger Kunsthalle

Um Anmeldung wird gebeten: Angebote in Deutscher Gebärdensprache – Museumsdienst Hamburg (museumsdienst-hamburg.de)

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.