Beim „Mental Health Arts Festival“ dreht sich im gesamten Gasteig HP8 alles um das Thema mentale Gesundheit. Das Programm ist kostenlos und vielfältig: Besucher*innen können sich informieren, an Workshops und Mitmachaktionen teilnehmen, Podiumsdiskussionen mitverfolgen und besondere Konzerte erleben.
Mentale Gesundheit im Fokus
Die Auseinandersetzung mit mentaler Gesundheit ist für unser Leben und unsere Gesellschaft sehr wichtig. Dennoch gibt es oft Unsicherheit und Scheu, offen über Burn-Outs, Depressionen und ähnliche Themen zu reden. Reden und Zuhören allein genügt aber nicht.
Das Mental Health Arts Festival findet bereits zum dritten Mal statt. Es versteht sich nicht nur als Bühne für die Kunst, sondern auch als Einladung zum Mitmachen. Alle dürfen im Gasteig HP8 selbst aktiv teilnehmen oder testen, wie gut es tut zu tanzen, zu entspannen oder kreativ zu gestalten. Bei Lesungen, Podiumsdiskussionen, interaktiven Formaten und Workshops mit Expert*innen in eigener Sache kann man sich offen über Themen wie Depression, Resilienz oder gesellschaftliche Stigmatisierung austauschen.
Dass das Mental Health Arts Festival heuer erstmals im Oktober und gleich an fünf Tagen stattfindet, ist kein Zufall: das Interesse an diesem Thema war in den letzten zwei Jahren so groß, dass das kostenlose Festival auf den Zeitraum von fünf Tagen ausgeweitet und in den kühleren Herbst verlegt wird.
Das kostenlose Angebot richtet sich an alle – ob neurotypisch oder neurodivergent. Betroffene und Interessierte können in geschütztem Rahmen erfahren, was ihnen guttut.
Folgende Angebote sind mit Gebärdensprache:
⭐ Community Dance, 22.10.2025, 15:30 Uhr, Halle E
⭐ Auf Tuchfühlung: Lina Larissa Strahl trifft Zoe Wees (Diskussion), 23.10.2025, 16:30 Uhr, Saal X
⭐ Mentale Gesundheit im Fokus: Festivaleröffnung, 23.10.2025, 19:15 Uhr, Halle E
⭐ Zoe Wees unplugged mit Deaf-Performer*innen Ilknur Warnecke & Susanne Kermer (Konzert), 23.10.2025, 20:30 Uhr, Isarphilharmonie
⭐ Mental Health meets Lego: Build your mind (Workshop), 25.10.2025, 10 Uhr, Saal X
⭐ „Ich krieg‘ die Krise …“ – und jetzt? Impulsvortrag & Austausch, 26.10.2025, 16 Uhr und 17:45 Uhr, Projektor (in Halle E)
❗Für einige Veranstaltungen sind kostenlose Tickets nötig. Alle weiteren Infos für die oben aufgelisteten Programmpunkte gibt es hier.
Alle anderen Programmpunkte des Festivals sind hier zu finden.