Die Kuratorinnen Sarah Dorkenwald und Karianne Fogelberg von UnDesignUnit fragen nach den vielgestaltigen Beziehungen zwischen Mensch und Natur in der Stadt und ihrem Umland. Sie versammeln ausgewählte zeitgenössische Positionen aus Design, Kunst und Architektur, die verschiedene Formen von Zusammenleben in den Blick nehmen. Dabei beziehen sie die Rathausgalerie mit ihrer einstigen Nutzung als Kassenhalle für Gebühren zwischen der Stadt und ihren Bürger*innen mit ein.
Im Kontext von Klimawandel und Biodiversität können neuartige Gebührenmodelle spielerisch erdacht und diskutiert werden. An einem Kassenhäuschen und einem Spielbrett können die Besucher*innen mitmachen und die Themen der Ausstellung vertiefen.
Zur Eröffnung der Ausstellung am 26.09.2025,19 Uhr, sprechen Stadtrat David Süß in Vertretung des Oberbürgermeisters sowie Nina Oswald, Kulturreferat.
Die Veranstaltung wird in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.
Zur Ausstellung findet ein Begleitprogramm in deutscher, englischer und Deutscher Gebärdensprache statt.
Das Projekt wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und dem Koordinierungsbüro zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.
Zur Eröffnung der Ausstellung am 26.09.2025,19 Uhr, sprechen Stadtrat David Süß in Vertretung des Oberbürgermeisters sowie Nina Oswald, Teamleitung Bildende Kunst im Kulturreferat.
Die Veranstaltung wird in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.
Der Eintritt zur Ausstellung und die Teilnahme an den Programmen sind frei.
STADT LAND FLUSS
Was ist mir Natur wert?
Dauer der Ausstellung: 27. September bis 09. November 2025
Öffnungszeiten: Di-Sa von 13 – 19 Uhr, So 11 – 19 Uhr
Informationen:
www.rathausgalerie-muenchen.de
www.facebook.com/rathausgalerie.muenchen
Instagram: @rathausgalerie.muenchen
Besucher*innen-Service
Informationen zur Ausstellung, den Veranstaltungen und Programmen
Tel.: +49 01525 79 46 465 (Di-Sa 13-19 und So 11-19 Uhr)
Mail: rathausgalerie@muenchen.de
Ort:
Rathausgalerie – ein Kunstraum der Stadt München
Marienplatz 8
80331 München
Der Kunstraum ist barrierefrei
Kontakt zum Besucher*innen-Service:
E-Mail: rathausgalerie@muenchen.de
Telefon: 01525 79 46 465 (Di 14 – 16 Uhr und Do 13 – 15 Uhr)
Bildnachweis: Qiung-Liang