– Anzeige –
0

WHO: 1,5 Milliarden Menschen sind hörbehindert

Am 3. März fand der Welttag des Hörens statt. Die Weltgesundheitsorganisation hat anlässlich des Welttages ihren ersten Weltbericht über das Hören ("World Report on...

Neuer internationaler Zusammenschluss für Versorgungsstandard bei CI

Nach Information von Schnecke-Online wurde ein neuer internationaler Zusammenschluss von 31 HNO-Chirurg:innen und Audiolog:innen sowie sieben Vertreter:innen von Patienten- und Fachverbänden aus über 13...

Schweiz: Zwei Diskriminierungsfälle pro Woche gemeldet!

Im Jahr 2020 dokumentierte der Rechtsdienst des Schweizerischen Gehörlosenbundes nicht weniger als 108 Fällen von Diskriminierung von tauben Menschen. Das sind durchschnittlich zwei Fälle...

Cochlear Deutschland unter neuer Leitung

You can read this article in English. Das Team von Cochlear Deutschland steht ab sofort unter neuer Führung. Zum Jahresbeginn hat Frank Wagner (51) bei...

Hörakustik: HörPartner bilden syrische Kriegsflüchtlinge aus

Die HörPartner, ein führender Hörakustik-Anbieter für Berlin und Brandenburg, fördert auch benachteiligte Jugendliche und integrieren sie in das Arbeitsleben. Yaser Almohammad (23) kam als...

BMBF fördert Verbundprojekt von Cochlear und ReSound

Anfang Juni besuchte Bundestagsabgeordnete Sybille Benning (CDU) die GN Hearing GmbH und gratuliert ihr zu einer Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung...

Hilfe für die „Schlappohren“

Die Selbsthilfegruppe „Schlappohren“ aus Nordberlin ist ein Anlaufpunkt für Menschen mit Hörbehinderung, die mit Hörgeräten bzw. Cochlea-Implantaten ihren Alltag bestreiten. Die Ohren der Teilnehmer:innen...

7,9 Millionen schwerbehinderte Menschen leben in Deutschland

Zum Jahresende 2019 lebten rund 7,9 Millionen schwerbehinderte Menschen in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das rund 136.000 oder 1,8...

Schwerhörigkeit: Wann ist ein Hörgerät sinnvoll?

0
Die Worte des Gesprächspartners kommen nicht mehr richtig an und bei einer Unterhaltung stehen Schwerhörige buchstäblich daneben, ohne am Gespräch teilnehmen zu können. Wenn...

Taube sehen besser! Wie ein Sinnesausfall kompensiert wird

Wenn einer unserer Sinne versagt, springen andere Sinne ein. Sie schaffen es, den Ausfall zumindest teilweise zu kompensieren. Auf eine einfache Formel gebracht könnte...