– Anzeige –
0

Bundesteilhabepreis für den GMU

Am 3. Dezember 2021 hat der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, zum dritten Mal den Bundesteilhabepreis verliehen. Seit 2019 zeichnet das Bundesministerium...

Was möchte die nächste Koalition für taube Menschen tun?

0
Nach wochenlangen Beratungen haben sich SPD, Grüne und FDP auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Welche Ziele setzen sich die Ampelparteien für Deutschland? Der Mindestlohn wird...

nora ist wieder in den App-Stores verfügbar

0
Wegen zu vielen Registrierungen wurde die Notruf-App „nora“ am Ende September aus den App-Stores entfernt. Seitdem war „nora“ nur über den Support erhältlich. Darüber...

Steffen Helbing startete einen Spendenaufruf

0
Steffen Helbing, Vorsitzender des Landesverbands der Gehörlosen Brandenburg e. V., hat vor drei Tagen einen Spendenaufruf für seinen wochenlangen Hungerstreik für die Teilhabe am...

Steffen Helbing war für fast zwei Wochen im Hungerstreik

0
Am Dienstag, 19. Oktober 2021 ist Steffen Helbing (51), der Vorsitzende des Landesverbands der Gehörlosen Brandenburg e. V., vor dem Bundeskanzleramt in den Hungerstreik getreten....

SGB-FSS ist enttäuscht vom Bundesrat

0
Am 24. September 2021 hat der Bundesrat, die schweizerische Regierung, den Bericht „Möglichkeit der rechtlichen Anerkennung der Schweizer Gebärdensprachen“ veröffentlicht. Der Schweizerische Gehörlosenbund (SGB-FSS)...

Treffen der Behindertenbeauftragten in Dresden

0
Am 14. und 15. Oktober haben sich die Behindertenbeauftragten des Bundes und der Länder in Dresden getroffen, um gemeinsam Forderungen an eine künftige Bundesregierung...

Jürgen Dusel fordert Gesetzestreue von Unternehmen

0
Kurz vor der Bundestagswahl hat der Sozialverband Deutschland (SoVD) gemeinsam mit Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, eine...

Notruf-App »nora« gestartet – aber mit Pannen

0
Deutschland bekommt eine barrierearme und offizielle Notruf-App der Bundesländer namens »nora«. Bis jetzt mussten taube, schwerhörige und taubblinde Menschen auf Hilfe von Dritten in...

»Bekenntnis zur UN-BRK im neuen Berliner Koalitionsvertrag notwendig«

0
Nach den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus am 26. September 2021 fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte ein klares Bekenntnis zur UN-Behindertenrechtskonvention im neuen Berliner...