Schlagwort: Anerkennung
Schweiz: Postulat vom Nationalrat angenommen
Historisches Ergebnis für die Gebärdensprachgemeinschaft in der Schweiz: Das Postulat "Möglichkeiten der rechtlichen Anerkennung der Schweizer Gebärdensprachen und konkrete praktische Umsetzungsmassnahmen zur vollständigen Teilhabe"...
Schweiz: Bundesrat will die Anerkennung der drei Gebärdensprachen prüfen
Der Bundesrat, die schweizerische Regierung, ist bereit, die rechtliche Anerkennung der drei Schweizer Gebärdensprachen zu prüfen und mehrere Postulate mit diesem Thema anzunehmen. Der...
Anerkennung der Gebärdensprachen: SGB verlangt Antworten vom Bundesrat
Stellen Sie sich vor: Sie sind im Spital und alle um Sie herum sprechen Chinesisch. So erleben es rund 10.000 gehörlose Menschen in der...
Politische Debatte: Anerkennung der Gebärdensprachen in der Schweiz?
Während beinahe alle europäischen Länder ihre nationalen Gebärdensprachen anerkannt haben, sind sie in der Schweiz nur in den Verfassungen der Kantone Zürich und Genf...
Deutsche Gebärdensprache in Ostbelgien anerkannt
Am 25. Februar 2019 hat das ostbelgische Parlament die Anerkennung und Förderung der Deutschen Gebärdensprache in Ostbelgien beschlossen. Die Regierung verabschiedet in dritter und...
Kampagnenfilm in der Schweiz
23. September war der erste offizielle UN-Tag der Gebärdensprachen. Zu diesem Anlass erinnerte der Schweizerische Gehörlosenbund mit einem Kampagnenfilm daran, dass die Schweiz eines...
Philippinen: Repräsentantenhaus erkennt die Gebärdensprache an
Das Repräsentantenhaus ist das Unterhaus des Kongresses im Zweikammersystem auf den Philippinen und hat am 31. Juli 2018 in der dritten und letzten Lesung...
Gebärdensprache in Luxemburg anerkannt
Luxemburg hat am 24. Juli 2018 die Deutsche Gebärdensprache offiziell anerkannt. Die Chambre, das Parlament des Großherzogtums Luxemburg, hat einen Gesetzentwurf einstimmig verabschiedet, der...
Am 6. Juli jährte sich zum 13. Mal die Anerkennung der...
Am 6. Juli 2005 wurde die Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) durch eine Abstimmung im Nationalrat einstimmig als eigenständige Sprache in die Bundesverfassung aufgenommen.
Art. 8 Absatz...
Ganz offiziell: Tag der Gebärdensprachen!
Der Weltverband der Gehörlosen (WFD) hat heute eine Sensation bekannt gegeben: Die Generalversammlung von United Nations hat den 23. September zum Welttag der Gebärdensprachen...