0

Barrierefreiheit

DGB: Stellungnahme zur Änderung der BITV 2.0

Im Sommer 2018 wurde das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) durch die Umsetzung der EU-Richtlinie 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Webseiten und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen geändert. Der Deutsche Gehörlosen-Bund e.…

Sitzung des Expertenkreise der Bundesfachstelle Barrierefreiheit

Am 25.02.2019 fand die fünfte Sitzung des Expertenkreiseses für die Bundesfachstelle Barrierefreiheit beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Berlin statt. Zweimal im Jahr treffen sich diverse Vertreter*innen der Behindertenverbände…

DGB: Stellungnahme zur Novellierung des Filmförderungsgesetzes

Seit 2013 müssen alle von der Deutschen Filmförderungsanstalt (FFA) oder vom Deutschen Filmförderfonds (DFFF) geförderten Filme barrierefrei sein und seit 2017 können Kinos Förderhilfen zur Herstellung von Barrierefreiheit erhalten. Es…

Ein Sommernachtstraum / A Midsummer Night`s Dream

Ein Sommernachtstraum / A Midsummer Night`s Dream Auf der Suche nach der universalen Sprache der Liebe Eine Komödie nach William Shakespeare DIE LETZTEN DREI VORSTELLUNGEN IN BERLIN Am 18. April, 19. April…

DGB sprach mit Elisabeth Motschmann (CDU)

Elisabeth Charlotte Motschmann ist eine deutsche Politikerin und Bundestagsabgeordnete der CDU. Sie war Spitzenkandidatin der CDU Bremen zur Bundestagswahl am 24. September 2017. Sie ist heute die medienpolitische Sprecherin der…

Live-Untertitel für unterwegs

Am 4. Februar 2019 kündigte Google „Live Transcribe“ an, einen kostenlosen Android-Dienst, der den Zugang zu Konversationen in der realen Welt „erleichtert“. „Live Transcribe“ wird von Google Cloud unterstützt und…