0

Deutsche Gebärdensprache

Eltern in Sachsen fordern Schulfach DGS

Anlässlich des ersten UNESCO-Welttages der Bildung am 24. Januar 2021 schreiben Eltern hörbehinderter Kinder des Vereins VisuKids e.V. einen offenen Brief an ihre sächsische Landesregierung. In Sachsen gibt es bis…

Lesezeichen – Bilderbücher in Gebärdensprache erzählt

Berlin, 24.02.2021  –  „Die Geschichte von Hase und Igel“ nacherzählt von Willy Fährmann mit Illustrationen von Johann Brandstätter wird in unserer Reihe „LeseZeichen – Bilderbücher in Gebärdensprache“ mit den Bildern…

Bauhaus-Wochenende in HELLERAU: Workshop Körperpappen + Bewegung

Tanzworkshop kostenfrei, begrenzte Teilnehmer:innenzahl, Anmeldung unter workshop@hellerau.org Datum: 18.07.2021 Zeit: 13:30-15:00 Uhr Simultanübersetzung in Gebärdensprache Zur Abrundung unserer Beschäftigung mit den Bauhaus-Traditionen und mit den bisher nicht künstlerisch erprobten Körperpappen wollen…

Umfrage: DGS-Normenstudie

Umfrage: DGS-Normenstudie Wir, Leonid Klinner, Alexander Straub und Lisa Stockleben von der Universität zu Köln suchen für unsere wissenschaftliche Studie nach Teilnehmer*innen. Sie sind taub/gehörlos, sind in Deutschland aufgewachsen und…

Gebärdensprache lernen!

Gebärdensprache lernen Das HörBIZ Trier bietet ab Oktober 2020 neue Gebärdensprachkurse in Deutscher Gebärdensprache und Lautsprachunterstützendem Gebärden an. Genaue Informationen findest du im Flyer: Gebärdensprache_2020 Wir freuen uns auf deine…