Kunst mitmachen! Kreativ-Workshop Kunst·begegnungen in der Ausstellung. Freitag, 26. Januar 2024 von 15 bis 17:30 Uhr. Nach einer Kurzführung können sich die Teilnehmenden von den Werken der Ausstellung inspirieren lassen…
Hey! Lass uns gemeinsam für inklusive Unterhaltung sorgen – Deine Meinung ist gefragt! Wir möchten, dass deine Lieblingsfilme und -serien für alle zugänglich sind! Deshalb möchten wir deine Erfahrungen mit…
WER IMMER HOFFT STIRBT SINGEND mit Schattenverdolmetschung in deutsche Gebärdensprache von Christian Pflugfelder am 13.01.2024 um 20:30 Uhr bis 22:20 Uhr im Schauspielhaus der Münchner Kammerspiele, Maximilianstraße 26-28 Jan-Christoph Gockel…
DRAG SYNDROM – Live Show und Drag Performance mit Deaf Performance von Cindy Klink am 11.01.2024 um 21:30 Uhr bis 22:30 Uhr in der Therese-Giehse Halle, in den Münchner Kammerspielen,…
ANTI•GONE von Sophokles in Leichter Sprache mit deutscher Gebärdensprachverdolmetschung von Sabine Scherbel (taub) und Oya Ataman (hörend) am 12.01.2024 um 20 Uhr bis 21:20 Uhr in der Therese-Giehse Halle, in…
Die Veröffentlichung einer “Gebärdensprach”-App ist auf heftige Kritik gestoßen. Anlass war die Veröffentlichung der “Ursberger Gebärden-App” des Dominikus-Ringeisen-Werks, einer kirchlichen Stiftung aus Ursberg. In dem Blogposting vom 26. November 2023…
Ihr Lieben, am 17. Dezember geht es weiter mit unserem queeren Programm bei unserem allseits beliebten Xmas-Culture Club. Diese Mal lassen wir außerdem die gesamte Show in Gebärdensprache übersetzen. Einlass…
Den Podcast „Herzschlag – Für ein gesundes Berufsleben“ produziert die BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) seit 2020 – jetzt neu auch in Gebärdensprache! Alle zwei Wochen diskutiert Moderator…
Einladung zum Theater-Labor für alle (hier in DGS) Wer kann mitmachen: Alle zwischen 16 und 66 Jahren Regisseurin Christina Schelhas lädt ein zu einem Theater-Labor. Im Theater-Labor üben wir Theater…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Geschichtsinteressierte! Wir laden Interessierte zu unserem nächsten Treffen unseres Projekts „Erinnern -inklusiv“ ein. Wir fahren vom 4.-7.12.23 in die Mahn-und Gedenkstätte Ravensbrück. Hallo -…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Sie finden ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.